Vollversammlung der IHK zu Leipzig: Klares Bekenntnis zu Rechtsstaatlichkeit und Demokratie
Toleranz, Weltoffenheit, Vielfalt, Diversität, freier Handel und offene Märkte sind unabdingbare Grundwerte für die Wirtschaft.
Mehr lesenBleiben Sie informiert – Lesen Sie unseren Newsletter oder unser E-Paper WIRTSCHAFT Digital
Jetzt abonnieren
Toleranz, Weltoffenheit, Vielfalt, Diversität, freier Handel und offene Märkte sind unabdingbare Grundwerte für die Wirtschaft.
Mehr lesenDie sächsische Wirtschaft ist dringend auf Entlastungen von staatlicher Seite angewiesen. Deshalb appellieren die sächsischen Industrie- und Handelskammern (IHKs) an Bund und Freistaat, das Wachstumschancengesetz schnellstens mit den ursprünglich vorgesehen Entlastungen zu verabschieden.
Mehr lesen+++ Geschäftslage stagniert +++ Geschäftsaussichten fallen weiter +++ Investitionsklima äußerst zurückhaltend +++ Personalnachfrage stabil +++ Energiepreise auch weiterhin meistgenannter Risikofaktor ++
Mehr lesenKristian Kirpal, Präsident der IHK zu Leipzig und Sprecher der Landesarbeitsgemeinschaft der Sächsischen Industrie- und Handelskammern:
Mehr lesen+++ Kostensteigerungen belasten sächsische Wirtschaft weiterhin nachhaltig +++ Aufschwung erneut verschoben +++ Investitionsbereitschaft bleibt gering +++
Mehr lesenLesen Sie jetzt das Interview mit Jonny Seifert auf unserem Blog WIRTSCHAFT ONLINE.
Mehr lesenKristian Kirpal, Präsident der Industrie- und Handelskammer, anlässlich des Vorschlags eines Austritts der Bundesrepublik Deutschland aus der Europäischen Union:
Mehr lesenAm 16. Februar wird die neue Kunstausstellung mit Fotos der in Sibirien geborenen Tatjana Saffier im Foyer der IHK zu Leipzig eröffnet.
Mehr lesenIn der Serie „Menschen der Wirtschaft“ stellen wir Personen vor, die unsere Wirtschaft besonders bewegen. In dieser Folge: Dr. Andreas Knaut der Leipziger Messe.
Mehr lesenDas Mainzer Marktforschungsunternehmen 2HMforum. GmbH führt im Auftrag der IHK zu Leipzig eine Umfrage zur Kontaktzufriedenheit durch.
Mehr lesen