Mann und Frau, beide elegant gekleidet
junge Frau und junger Mann. Beide mit weißen Oberteilen
Frau mit kurzen grauen Haaren und roter Brille
Junge Frau mit Pferdeschwanz und Jeansjacke
Mann und Frau - beide schick gekleidet

Willkommen auf der IHK-Leipzig Webseite

News & Aktuelles

Willkommen bei den neuesten Informationen zu lokalen Wirtschaftsentwicklungen, spannenden Veranstaltungen und aktuellen Projekten. Wir halten Sie über branchenrelevante Trends, innovative Geschäftsideen und wichtige rechtliche Entwicklungen auf dem Laufenden. Erfahren Sie alles über neue Chancen und Herausforderungen in der regionalen Wirtschaft und entdecken Sie gemeinsam mit uns die vielfältige und dynamische Geschäftswelt unserer Region. Bleiben Sie besser informiert!

Phishing | 19.03.2025
Grafik Phishing

Warnung: E-Mail Phishing hält weiterhin an!

Mehr lesen
Pressemitteilung | 14.03.2025
Beleuchtete Kuppel des Bundestags in Berlin

Sächsische IHKs sehen Nachbesserungsbedarf für Koalitionsverhandlungen

Mehr lesen
Allgemein | 10.03.2025
Logo Wirtschaft trifft Kultur

WIRTSCHAFT TRIFFT KULTUR: Violet Greens Swaggz The Swing (Konzert am 9. April)

Mehr lesen
Pressestatement | 10.03.2025
Personen, die sitzend und stehend an einer Fortbildung in einem Seminarraum teilnehmen

Sächsische IHKs lehnen Anspruch auf Bildungsurlaub ab

Mehr lesen
Phishing | 05.03.2025
Fischhaken zieht Kreditkarte über Tastatur

Abermalige Warnung: E-Mail Phishing

Mehr lesen
Allgemein | 26.02.2025
Frau zählt Geld mit Taschenrechner

IHK-Beitrag 2025

Mehr lesen
Wirtschaft nach vorn

Unser Plan für Deutschland 2030

Mit unserer Kampagne „Unser Plan für Deutschland 2030“ setzen wir ein kraftvolles Zeichen für die Zukunft unseres Landes. Ziel ist es, eine weitreichende Diskussion zu entfachen und die drängendsten Fragen zu beantworten, um unsere Wirtschaft zu stabilisieren und zukunftsfähig zu machen. Themen wie Energieversorgung, Wirtschaftspolitik, Bürokratieabbau, Staatsfinanzen, Sozialstaat und Bildung stehen im Fokus. Wir wollen gezielt die politischen Entscheidungsträger ansprechen, damit sie so handeln, dass unser Land vorankommt. Seien Sie Teil dieser Diskussion!

Unser Plan für Deutschland
Abwarten ist keine Strategie. Unser Plan für Deutschland

Häufig gesucht

Aktuelle Veranstaltungen

Fr, 21.03.2025 | 13:00 - 14:00

Lunch&Learn - Social Innovation

Bei dem Lern- und Austauschformat soll es um Themen aus dem sozialen, gemeinnützigen und kulturellen Bereich gehen. Das Event findet alle vier Wochen zu einem anderen Thema statt.

Mo, 24.03.2025 | 10:00 - 13:00

Praxiswebinar: Genehmigungsverfahren nach BImSchG - Anwenderworkshop zum Antragsportal ELiA-Online

Anlässlich der Einführung des neuen digitalen Antragsportals ELiA-Online bieten die sächsischen Industrie- und Handelskammern ein Praxiswebinar an.

Mo, 24.03.2025 | 17:00 - 19:00

Branchentreff in den Landkreisen

Für Unternehmerinnen und Unternehmer aus den Branchen Tourismus, Gastronomie und Beherbergung

Di, 25.03.2025 | 09:00 - 12:00

KI-basierte Zolltarifierung – Chancen, Risiken und Möglichkeiten der KI in der Zolltarifierung

Vereinfachung Ihrer Zollprozesse durch KI - jede zu importierende oder exportierende Ware muss in den Zolltarif eingereiht werden. Von der korrekten Einreihung (Tarifierung) hängen unter anderem die Höhe der Zollabgaben, Exportkontrollmaßnahmen sowie erforderliche Ein- oder Ausfuhrgenehmigungen ab.

Di, 25.03.2025 | 13:00 - 17:00

Ideenwerkstatt Betriebliches Abfallmanagement

Die IHK zu Leipzig, der Landesverband der Recyclingwirtschaft Sachsen e.V., das Innovationscluster Circular Saxony, sowie das Dezernat für Wirtschaft, Arbeit und Digitales der Stadt Leipzig laden Sie am 25. März 2025 herzlich zu der Ideenwerkstatt "Betriebliches Abfallmanagement" ein.

 

Di, 25.03.2025 | 17:00 - 19:00

Branchentreff in den Landkreisen

Für Unternehmerinnen und Unternehmer aus den Branchen Tourismus, Gastronomie und Beherbergung

Mi, 26.03.2025 | 12:00 - 13:00

IHK-Mittagsmittwoch | Fachkräftesicherung to go

Tu Gutes und sprich darüber - Reputationsmanagement

Mi, 26.03.2025 | 14:00 - 16:00

Webinar: Zukunft Beschäftigtenwohnen

Immer mehr Unternehmen engagieren sich aus verschiedenen Gründen beim Thema Beschäftigtenwohnen und unterstützen Auszubildende und Mitarbeiter dabei Wohnraum zu finden und zu beziehen.

Mi, 26.03.2025 | 17:00 - 19:00

Gründen im Nebenerwerb

Das Online-Seminar für alle, die an einer Gründung im Nebenerwerb interessiert sind: unabhängig von Ihrer Situation unterstützen wir Sie bei den ersten Schritten zur nebenerwerblichen Selbstständigkeit.

Do, 27.03.2025 | 19:00

Krimilounge zur IHK

Unser gefährliches Angebot während der Buchmesse! Mit Selina Schuster, Franziska Steinhauer & Andreas M. Sturm