Passgenaue Besetzung

Platz und Person. Prima, wenn’s passt.

Wir unterstützen kleine und mittlere Unternehmen (KMU) bei der passgenauen Besetzung von Ausbildungsplätzen. 

Für die Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit der KMUs ist die Sicherung des zukünftigen Fachkräftebedarfs eine zentrale Aufgabe. Dazu gehört auch, für die vorhandenen Ausbildungsplätze geeignete Bewerberinnen und Bewerber zu finden.

Wir helfen im Rahmen des Projektes „Passgenaue Besetzung“ die richtige Person für einen Ausbildungsplatz zu finden. Im Mittelpunkt steht dabei der persönliche Kontakt zu Unternehmen und Jugendlichen. Kleine und mittelständische Unternehmen, die Auszubildende suchen, können uns ihre Angebote mitteilen. Gleichzeitig erhalten alle Ausbildungsplatzsuchende (auch Studienabbrecher) von uns Hilfe beim Finden eines passenden Ausbildungsplatzes.

Vorteile für Unternehmen

  • Unterstützung bei der Suche nach geeigneten Bewerberinnen und Bewerbern für alle Ausbildungsberufe in allen Bereichen der gewerblichen Wirtschaft
  • Erfassung der Anforderungen des Unternehmens
  • Vermittlung interessierter Jugendlicher, die zum Anforderungsprofil passen

Vorteile für Jugendliche

  • Unterstützung bei der Suche geeigneter Unternehmen für alle Ausbildungsberufe im Zuständigkeitsbereich der IHK
  • Erfassung der Erwartungen an das Unternehmen und Sichtung der Bewerbungsunterlagen
  • Vorauswahl geeigneter Unternehmen und Herstellung des Kontakts

Wir finden das richtige Unternehmen für Sie.

Benötigen Sie Unterstützung bei der Ausbildungsplatzsuche, sprechen Sie bitte Frau Karen Marcus an (siehe Kontaktperson).
Frau Marcus sendet Ihnen gern das Anmeldeformular zu.

Auch für Studienabbrecher geeignet! 
Sie zweifeln an Ihrer Entscheidung für ein Studium? Oder haben sich sogar schon exmatrikuliert?
Vielleicht möchten Sie etwas Praktisches lernen und direkt in die Berufswelt einsteigen. Dann sind Sie bei uns genau richtig!

Mehr Informationen

Die Partner des Projekts.

Das Projekt „Passgenaue Besetzung | Unterstützung von KMU bei der passgenauen Besetzung von Ausbildungsplätzen sowie bei der Integration von ausländischen Fachkräften“ wird aus dem Europäischen Sozialfonds (ESF) der Europäischen Union kofinanziert und durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages gefördert.

Ich möchte diesen Beitrag teilen

Ihre Kontaktperson

Bei Fragen hilft Ihnen Karen Marcus gerne weiter.

T: +49 341 1267-1346
F: +49 341 1267-1422
E: karen.marcus@leipzig.ihk.de

IHK Fassade