E-Rechnung
elektronischer Rechnungen (E-Rechnungen) verpflichtet. Dies sieht die E-Rechnungsverordnung des Bundes (ERechV) vom 6. September 2017 vor. Ausgenommen von der Verpflichtung zur E-Rechnungsstellung sind Dire [...] gestellt werden. E-RECHNUNG BEANTRAGEN Weitere Informationen Umfassende Informationen zum Thema E-Rechnung in der Bundesverwaltung für Rechnungsteller und Softwarehersteller: www.e-rechnung-bund.de Über den [...] Upload einer vorab erstellten E-Rechnung auf der Plattform Weberfassung der Rechnungsdaten mittels Eingabemaske für Rechnungsteller, die keine Software im Rechnungsausgang verwenden oder wo der Standard
Antrag auf E-Rechnung
elektronischer Rechnungen (E-Rechnungen) verpflichtet. Das sieht die E-Rechnungsverordnung des Bundes (ERechV) vom 6. September 2017 vor. Ausgenommen von der Verpflichtung zur E-Rechnungsstellung sind Dire [...] Prozess der Rechnungsbearbeitung in der Buchhaltungssoftware vereinfacht und verkürzt. Rechnungen/Gebührenbescheide der IHK zu Leipzig können Sie als E-Rechnung erhalten. Zunächst jedoch im E-Mail- und [...] Antrag auf E-Rechnung Infos für Unternehmen IHK Service Antrag auf E-Rechnung Seit dem 27. November 2020 sind Lieferanten, die als Auftragnehmer für den Bund und seine Behörden tätig sind, zum Versand
IHK Service
beantragen. Mehr lesen Datenbanken/Börsen Mehr lesen Unternehmensadressen Mehr lesen Antrag auf E-Rechnung Mehr lesen Ich möchte diesen Beitrag teilen Facebook Twitter LinkedIn
Business Digital
und Onlinemarketing Mehr lesen E-Commerce: Digitalen Vertrieb durch Vernetzung stärken Mehr lesen Digitale Prozesse Mehr lesen Onlinehandel Mehr lesen E-Rechnung Mehr lesen E-Signatur Mehr lesen De-Mail: [...] De-Mail: vertraulich, verbindlich, schnell De-Mail De-Mail verbindet die Schnelligkeit einer E-Mail mit der Vertraulichkeit und Verbindlichkeit eines Briefes. Die Anhänge und Inhalte einer De-Mail werden verschlüsselt [...] Kontaktperson Bei Fragen hilft Ihnen Jenny Krick gerne weiter. T: +49 341 1267-1176 F: +49 341 1267-1290 E: jenny.krick noSpam @leipzig.ihk.de
WARNUNG: Betrügerische Mails von "Elisabeth Puscher"
Falls Sie eine E-Mail mit dem Absender @rechnungswesen-fibu.com, @fibu-rechnungswesen.info oder »Elisabeth Puscher« der IHK zu Leipzig erhalten, sperren Sie den Absender und löschen Sie die Nachricht. [...] wird Sie niemals per E-Mail auffordern, eine Übersicht von ausstehenden Rechnungen aus Ihrem Unternehmen zu senden. Die neue Masche erfolgt in zwei Schritten: 1. Sie erhalten eine E-Mail mit der Frage, [...] ob Sie noch ausstehende Rechnungen haben bzw. ob es stimmt, dass keine ausstehenden Rechnungen vorhanden sind. Die E-Mail sollte so wirken, als käme sie von der IHK zu Leipzig. Wenn Sie die Mail beantworten
Fremddienstleistereinsatz
tleisterordnung Hausordnung Reichen Sie Ihre Rechnung digital ein! Ihre Rechnungen für die IHK zu Leipzig können Sie bequem per E-Mail einreichen. Rechnung absenden Ihre Kontaktperson Bei Fragen hilft [...] hilft Ihnen Ute Doffing gerne weiter. T: +49 341 1267-1180 F: +49 341 1267-1126 E: ute.doffing noSpam @leipzig.ihk.de
Nachhaltige Mobilität für Unternehmen - Fördermöglichkeit
rung notwendig): Vorlagen für Ausschreibung und Beschaffungshinweise für E-Fahrzeuge Berechnungstool für Life Cycle Costs von E-Fahrzeugen Schulungsunterlagen für Fahrer Hinweise zum betrieblichen Mob [...] müssen Sie eine Förderung von E-Mobilitätskonzepten beantragen. Diese Förderung eines E-Mobilitätskonzepts ist ergebnisoffen und verpflichtet nicht zur späteren Beschaffung von E-Fahrzeugen. Insgesamt stellt [...] (mit realen Fahrdaten) Marktübersicht für E-Fahrzeuge Unternehmen können außerdem eine Förderung erhalten, um den Bedarf, die Voraussetzungen und die Umsetzung von E-Mobilität professionell planen zu lassen
Kramergeschichten
Kramergeschichten Über uns Historie Kramergeschichten Finanzen und Rechnungsführung Geld und Maße Finanzen und Rechnungsführung Die ersten beiden Jahrzehnte des 17. Jahrhunderts waren für Sachsen und seine [...] Kramer gehörte, wurde über die Finanzen der Innung exakt Rechnung geführt. Dazu existierten für einzelne Posten des Haushalts gesonderte Rechnungsbücher. Ihre Bezeichnungen, aber auch ihre Inhalte, veränderten [...] newe rechnung setz. “ Die verzeichneten Einnahmen geben gut darüber Auskunft, wie die wirtschaftlichen Verhältnisse der Innung und ihrer Mitglieder waren. Beispielsweise zeigte das Rechnungsjahr 1605/06
IHK-Finanzen
GmbH Finanzierung IHK Lehrstuhl Rechnungswesen, Wirtschaftsprüfung und Controlling 2022 (Auszahlung aus Rückstellung) 150.000,00 EUR 4 Sächsisches Wirtschaftsarchiv e.V. Deckung des Betriebsaufwandes [...] 2022 Unser Jahresabschluss zum 31. Dezember 2022 samt Anhang und Lagebericht wurde von der Rechnungsprüfungsstelle für die IHKs in Düsseldorf geprüft und im Ergebnis ein uneingeschränkter Bestätigungsvermerk [...] Beachtung der Grundsätze der Wirtschaftlichkeit und Sparsamkeit bestätigt. Unsere ehrenamtlichen Rechnungsprüfer haben sich diesem Urteil angeschlossen. Die Vollversammlung der IHK zu Leipzig stellte in der
MB_02_57 | Zahlungsausfälle – Rechtsinfos & Prävention
sich oftmals bereits aus dem Vertrag oder der Rechnung. Ist kein bestimmbares Zahlungsziel (etwa 14 Tage nach Erhalt der Rechnung) eingeräumt, ist die Rechnung unmittelbar nach dem Eingang zu bezahlen. Wenn [...] auch bei sofortiger Zahlung keinen Rechnungsabzug vornehmen. Es empfiehlt sich, auf der Rechnung einen konkreten Hinweis darauf anzubringen (z. B.: „Der Rechnungsbetrag ist ohne Abzüge sofort zahlbar“). [...] beschleunigen. Verzögert sie sich, ist jedenfalls der unbestrittene Teil der Rechnung sofort zu zahlen. TIPP! Der Zugang der Rechnung kann vom Besteller nicht bestritten werden, wenn man sie im Beisein eines