-
Immobilienwirtschaft
auf Verschleierungsversuche oder illegale Geldflüsse sein. Unklare wirtschaftlich Berechtigte: In Fällen, in denen der wirtschaftlich Berechtigte einer Transaktion nicht eindeutig erkennbar oder die Angaben [...] Wohnimmobilienverwalter nach § 34c Absatz 1 Satz 1 Nummer 4 GewO. Ausnahmen von der Erlaubnispflicht für Wohnimmobilienverwalter: Kreditinstitute, die bereits eine Erlaubnis nach § 32 Absatz 1 des Kred [...] im Überblick Bezug zu Risikostaaten: Wenn eine an der Transaktion beteiligte Person oder der wirtschaftlich Berechtigte in einem als Risikostaat eingestuften Land ansässig ist oder enge Verbindungen dazu
6% -
Rechtsvorschrift FB-Prüfung Schutz- und Sicherheitskraft
wurden vom Sächsischen Staatsministerium für Wirtschaft und Arbeit am 21.12.2005 genehmigt und tritt nach ihrer Verkündung im Mitteilungsblatt „Wirtschaft“ der Kammer in Kraft. [...] erlässt aufgrund des Beschlusses des Berufsbildungsausschusses vom 06.12.2005 als zuständige Stelle nach § 54 in Verbindung mit § 79 Abs. 4 Berufsbildungsgesetz (BBiG) vom 23. März 2005 (BGBI. I S. 931) [...] Geprüften Schutz- und Sicherheitskraft erworben worden sind, kann die zuständige Stelle Prüfungen nach den §§ 2 bis 8 durchführen. (2) Durch die Prüfung ist festzustellen, ob die Qualifikation vorhanden
6% -
Sachverständiger werden
erleichtert die Suche nach fachlich kompetenten sowie unparteiischen, glaubhaften und persönlich besonders geeigneten Sachverständigen, weil öffentlich bestellte Sachverständige nach gesetzlich vorgeschriebenen [...] Bestellung Öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige sollen den Gerichten, Behörden, der Wirtschaft und Allgemeinheit als besonders zuverlässige, glaubwürdige und auf einem Sachgebiet besonders [...] Die "besondere Sachkunde" Auf dem beantragten Sachgebiet ist die besondere Sachkunde nachzuweisen. Nach ständiger höchstrichterlicher Rechtsprechung (Bundesverwaltungsgericht) sind überdurchschnittliche
6% -
Gründung durch Nicht-EU-Bürger
dass für die selbstständige Tätigkeit ein wirtschaftliches Interesse oder ein regionales Bedürfnis besteht, die Tätigkeit positive Auswirkungen auf die Wirtschaft erwarten lässt die Finanzierung der Umsetzung [...] gesichert ist. Die Beurteilung der Voraussetzungen richtet sich nach den oben aufgeführten Punkten 1 bis 3, insbesondere aber auch nach der Tragfähigkeit der zugrunde liegenden Geschäftsidee den unter [...] verfügen (§ 21 Abs. 3 AufenthG). Aufgabe der IHK Nach § 21 Abs. 1 S. 4 AufenthG wird die IHK als fachkundige Stelle zur Prüfung der aufgeführten wirtschaftlichen Kriterien hinzugezogen. Sie äußert sich mit
6% -
Handelsatlas 2022
Ausgewählte Wirtschaftsdaten (Zeitreihen) Bevölkerungszahlen (Zeitreihen), Bevölkerungsprognose nach Altersgruppen (2025 bis 2035) Einzelhandelsrelevante Kaufkraft, absolut und pro Kopf, nach Branchen (2021) [...] und regionaler Ebene, gesamt und nach Branchen, absolut und pro Kopf. Darunter großflächige Verkaufsflächen (Stand: 08/2022, Vergleich 1997 bis 2022) Lebensmittelhandel nach Betriebstypen (2007 bis 2022) [...] ungen an. Herausgeber: Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr Redaktion: Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, Landesarbeitsgemeinschaft der Sächsischen
6% -
Start up - Rechtliche Grundlagen
zur Buchführung verpflichtet. Das Steuerrecht schreibt eine Buchführung nach der Abgabenordnung vor, wenn u. a. entweder bereits nach dem Handelsrecht eine Verpflichtung dazu besteht – oder wenn Umsätze von [...] für konkrete Fragestellungen durch Juristen (siehe Ansprechpartner). Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie unterstützt mit dem Programm " WIPANO – Wissens- und Technologietransfer durch Patente [...] Finanzamt überwiesen –oder als Rückerstattung an den Gründer ausgezahlt. Die Überweisung ist am 10. Tag nach Ablauf des Voranmeldungszeitraums fällig. Eine Ausnahme vom bisher Geschilderten stellt die umsat
6% -
Markkleeberg, Magdeborner Straße
Vielseitig nutzbare Gewerbeflächen Markkleeberg, Magdeborner Straße Infos für Unternehmen Themen Wirtschaft & Regionales Standort- & Ansiedlungsberatung Gewerbe Immobilie Markkleeberg, Magdeborner Straße [...] Mitteldeutschlands in unmittelbarer Nähe der Städte Leipzig und Markkleeberg sowie schneller Anbindung nach Dresden, Chemnitz und Halle/Saale. Das sehr gut ausgelastete Gewerbemischgebiet (GWG Wachau) wird [...] Nähe der Autobahnen A 38 (Anschluss 6 km) sowie A 14 und A 9 sowie der B 2 mit teilw. Ausbau der A 72 nach Chemnitz gewährleisten eine sehr gute Verkehrsanbindung und Erreichbarkeit. Direkt vor dem Objekt
6% -
WARNUNG: E-Mail Phishing-Attacke greift gezielt Mitgliedsunternehmen der IHK zu Leipzig an
en sind erneut von einem besonders ausgefeilten Phishing-Angriff betroffen. Ziel des Angriffs ist nach aktuellen Erkenntnissen das Erlangen von Daten der betreffenden Unternehmen, darunter Kontoinformationen [...] neben allgemeinen Unternehmensdaten die Namen von Ansprechpersonen sowie Kontoinformationen abfragt. Nach aktuellem Kenntnisstand werden im Rahmen der Phishing-Kampagne zwar keine hochsensiblen Daten wie [...] dass die Betreiber der Phishing-Kampagne die so erlangten Daten für künftige Angriffe auf die Wirtschaft in der Region verwenden. Dazu zählen insbesondere sogenannte Social-Engineering-Angriffe, bei denen
6% -
NIS2-Richtlinie – neue gesetzliche Anforderungen für Unternehmen zur IT-Sicherheit
ionsnetzen, Vertrauensdiensteanbieter, alleinige Anbieter, die essenziell für Gesellschaft und Wirtschaft sind sowie Einrichtungen, deren Ausfall einen großen Effekt für die öffentliche Ordnung, Sicherheit [...] von Sicherheitsvorfällen Aufrechterhaltung des Betriebs, wie Backup-Management und Wiederherstellung nach einem Notfall, und Krisenmanagement Sicherheit der Lieferkette einschließlich sicherheitsbezogener [...] ab Kenntnis des Vorfalls: Meldung (erste Bewertung des Vorfalls und deren Auswirkungen) spätestens nach einem Monat: Abschlussbericht (ausführliche Beschreibung des Vorfalls, der Ursachen sowie Abhilfe
6% -
Umfrage: Ausbildung bekommt Bestnoten
das Engagement aller Akteure, Jugendliche und junge Erwachsene für eine duale Ausbildung in der Wirtschaft zu begeistern und bei der Berufsorientierung zu unterstützen. Ebenso ist es wichtig, Ausbildun [...] erung weiter stärken.“ Die größte Rolle bei der Entscheidung für einen Ausbildungsbetrieb spielen nach wie vor Eltern und das soziale Umfeld der jungen Menschen. Aber auch die Internetseiten der Betriebe [...] Jugendlichen spielte bei der Auswahl die Nähe der Berufsschule zum Heimatort eine wichtige Rolle. Nach wie vor wurden die meisten Auszubildenden durch ihr direktes Umfeld (Eltern/Verwandte 33 % und Fr
6%