Konjunkturumfrage der sächs. IHKs zum Jahresbeginn 2025: Sächsische Wirtschaft weiter ohne Schwung
Aktuelles | 06.02.2025
+++ Anhaltend hohe Kostenbelastung +++ Nachfrageschwäche im In- und Ausland +++ Umsätze und Erträge unter Druck +++ Investitionsbereitschaft und Personalplanungen bleiben verhalten +++
Mehr lesen Überregulierung ohne Mehrwert
Aktuelles | 24.01.2025
Gemeinsame Presseinformation der Industrie- und Handelskammer zu Leipzig und Handwerkskammer zu Leipzig zur geplanten Einführung einer Verpackungssteuer in der Stadt Leipzig.
Mehr lesen IHKs Cottbus und Leipzig: NEIN zur geplanten S-Bahn-Einstellung Falkenberg-Torgau
Aktuelles | 17.01.2025
Cottbus/ Leipzig/ Falkenberg, 17.01.2025. Die Industrie- und Handelskammern in Cottbus und Leipzig reagieren mit großem Unverständnis auf das vom Zweckverband für den Nahverkehrsraum Leipzig (ZVNL) angekündigte Aus für die S-Bahnverbindung Falkenberg/Elster nach Torgau (und umgekehrt). Sie drängen…
Mehr lesen Neujahrsempfang der Leipziger Wirtschaft
Aktuelles | 13.01.2025
Jubiläumsauflage des größten Netzwerktreffens in Mitteldeutschland mit rund 1.000 Gästen / Wirtschaftsvertreter tragen drängende Fragen an den sächsischen Ministerpräsidenten heran / Kernforderung: „Minderheitsregierung muss schnell tragfähige Kompromisse finden“
Mehr lesen „Loslegen und die Weichen für die Wirtschaft stellen!“
Aktuelles | 18.12.2024
Sächsische IHKs zur Wahl des Ministerpräsidenten
Mehr lesen „Elegante Lösung liegt auf dem Tisch“
Aktuelles | 18.12.2024
Verkehrsführung Innenstadtring: Handwerkskammer und IHK zu Leipzig befürworten bauliche Trennung von Auto- und Radverkehr
Mehr lesen „Leipziger Papier“: IHK zu Leipzig setzt Impulse für Bundestagswahl 2025
Aktuelles | 16.12.2024
Investitionsklima angesichts politischer Erdbeben gestört: „Unklar, worauf überhaupt noch Verlass ist“ / Zukunftsplan 2030: Kehrtwende in der Wirtschaftspolitik gefordert / Konstruktive Vorschläge auf sechs Handlungsfeldern der Bundespolitik
Mehr lesen Viel Schatten, wenig Licht: Sächsische IHKs zur Vorstellung des Koalitionsvertrages
Aktuelles | 04.12.2024
Viel Schatten, wenig Licht: Sächsische IHKs zur Vorstellung des Koalitionsvertrages von CDU und SPD für eine Minderheitsregierung im Freistaat.
Mehr lesen „Sachsen braucht jetzt eine starke Wirtschaftspolitik!“
Aktuelles | 15.11.2024
Zu den Tendenzen, eine CDU/SPD-Minderheitsregierung zu bilden: „Wirtschaft angesichts der ernsten Lage zur Chefsache machen“
Mehr lesen „Keine vollendeten Tatsachen schaffen“
Aktuelles | 15.11.2024
+++ Zum Umbau der Prager Straße: „Beschlussvorlage nicht konsensfähig“ +++ Kammern offen für einen inhaltlichen und ergebnisoffenen Dialog und streben Kompromiss an +++
Mehr lesen