Mit Abschluss dieser Fortbildungsprüfung soll festgestellt werden, ob die Teilnehmer die notwendigen Qualifikationen besitzen, um die Aufgaben eines/-r Geprüften Betriebswirtes/-in nach BBiG - Master Professional in Business Management wahrzunehmen.
Der/Die Geprüfte Betriebswirt/-in nach BBiG - Master Professional in Business Management ist eine bundesweit einheitlich geregelte berufliche Fortbildung nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG).
Dieser Abschluss ist dem Niveau 7 des Deutschen Qualifikationsrahmen (DQR) zugeordnet.
Lehrgänge werden von verschiedenen Bildungsträgern angeboten.
Geprüfte/-r Betriebswirt/-in
Information zur Verordnung vom 16. Oktober 2016
Die Verordnung zum Geprüften Betriebswirt vom 16. Oktober 2016 wird bis zum 31. März 2024 nach den bisherigen Vorschriften zu Ende geführt.
Bei Prüfungen, die bis zum Ablauf des 31. Dezember 2021 angemeldet werden, kann die zu prüfende Person die Anwendung der bisherigen Vorschriften beantragen. Vermerken Sie dies bitte auf der Prüfungsanmeldung.
Die Prüfung ist bis zum 31. März 2024 zu Ende zu führen. Die Wiederholungsprüfung kann auf Antrag der zu prüfenden Person auch nach dieser Verordnung (vom 16. Oktober 2016) durchgeführt werden; die Wiederholungsprüfung ist ebenfalls bis zum 31. März 2024 zu Ende zu führen.
Letztmalig wird die Prüfung nach oben genannter Verordnung bis März 2024 bundesweit angeboten und durchgeführt, d.h. die letzte schriftliche Prüfung wird im November 2023 angeboten und durchgeführt.
Zulassungsabfrage
Vor jeder Fortbildungsmaßnahme sollte der Antrag zur Überprüfung der Zulassungsvoraussetzungen gestellt werden.
Folgende Unterlagen senden wir Ihnen gerne per Mail zu:
- Antrag zur Überprüfung der Zulassungsvoraussetzungen
Prüfungsanmeldung
Bitte beachten Sie, dass der Anmeldeschluss vier Monate vor dem gewählten Prüfungstermin liegt. Bei verspäteter Anmeldung fallen Säumnisgebühren laut aktuellem Gebührentarif an. Das Formular zur Anmeldung zur Prüfung erhalten Sie auf Anfrage per Mail.
Den jeweiligen Prüfungstermin erfahren Sie hier
Folgende Unterlagen senden wir Ihnen gerne per Mail zu:
- Anmeldung zur Fortbildungsprüfung