Betriebliches Gesundheitsmanagement
Einen ganzheitlichen Ansatz, um die Arbeit in Ihrem Unternehmen und alle damit verbundenen Prozesse und Strukturen gesundheitsförderlich zu gestalten, bildet das betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM). Im Zuge der demografischen Entwicklung und sich verändernder Ansprüche an die Arbeitswelt ist BGM zugleich als Instrument der Fachkräftesicherung zu verstehen.
BGM kann u. a. durch die Sicherung der Leistungsfähigkeit der Mitarbeiter, Kostensenkung durch reduzierte Krankheits- und folglich Produktionsausfälle oder auch die Imageaufwertung des Unternehmens zur Gewinnung und Bindung von qualifiziertem Personal beitragen und somit einen Beitrag leisten, um den wirtschaftlichen Erfolg auch zukünftig zu gewährleisten.
Die IHK zu Leipzig engagiert sich für die Sensibilisierung der Unternehmen hinsichtlich der Bedeutung betrieblicher Gesundheitsförderung.
Downloads und Links
BGF-Koordinierungsstelle Sachsen
Die BGF-Koordinierungsstelle Sachsen der Krankenkassen unterstützt Unternehmen bei der Betrieblichen Gesundheitsförderung. Die Expertinnen und Experten beraten Sie gern kostenlos telefonisch oder vor Ort - auch über Fördermöglichkeiten unabhängig von Ihrer Betriebsgröße oder Branche.
Broschüre "Gesundheit im Betrieb"
Um für gesunde Arbeitsbedingungen zu sorgen, bieten die gesetzliche Kranken-, Unfall- und Rentenversicherung, die staatlichen Arbeitsschutzbehörden, die Bundesagentur für Arbeit, das Integrationsamt, das Dienstleistungsnetzwerk "support" sowie der Verband Deutscher Betriebs- und Werksärzte e. V. eine Vielzahl an Beratungs- und Unterstützungsangeboten für Unternehmen und Arbeitgeber an.
Die Broschüre „Gesundheit im Betrieb. Starke Partner für Gesunde Arbeit“
gibt hierzu Auskunft und veranschaulicht die Zuständigkeitsbereiche der verschiedenen Akteure. Nutzerfreundlich werden die einzelnen Institutionen mit ihren Handlungsfeldern, Leistungen und Ansprechpersonen vorgestellt. Hierzu gehören auch die sächsischen Industrie- und Handelskammern.
Herausgeber der Broschüre ist die „Informationsstelle Gesundheit in der Arbeitswelt für KMU“ der Sächsischen Landesvereinigung für Gesundheitsförderung e. V. in Kooperation mit den in der Broschüre einzeln aufgeführten Partnern. Die Broschüre wird durch das SMWA und die GKV gefördert und wurde am 1. Oktober 2020 veröffentlicht.
Beschäftigungspolitik und Fachkräftesicherung | Geschäftsfeldmanager Standortpolitik
Martin Steindorf
martin.steindorf@ | |
Telefon | 0341 1267-1322 |
Fax | 0341 1267-1422 |