Arbeitgeberattraktivität steigern in drei Schritten
Neuauflage 2025
Die Fachkräftesicherung ist und bleibt für die sächsischen Unternehmen eine der größten Herausforderungen der Zukunft. Vor allem für Unternehmen mit weniger als 50 Mitarbeitern wird es zur immer größer werdenden Herausforderung, sich als attraktive Arbeitgeber zu positionieren, um im Wettbewerb um Fach- und Arbeitskräfte mitzuhalten.
Für Sie als Unternehmenslenker und Entscheider bedeutet dies neue Aufgaben bei der Personalbeschaffung und -bindung: Erfolgreiche Personalarbeit braucht Planung – basierend auf Ihrem Geschäftsmodell und Ihrer Personalstruktur. Der strategische Blick auf Ihr Personal hilft Ihnen, Ihr Unternehmen für die Zukunft sicher aufzustellen.
Der vorliegende Wegweiser der sächsischen IHKs gibt in drei Schritten Anregungen für Ihre Personalarbeit: Kennen Sie Ihre Mitarbeiterstruktur und die Bedürfnisse Ihrer Mitarbeiter (Schritt 1), können Sie gezielt Maßnahmen zu deren Bindung umsetzen (Schritt 2). Kennen Sie die Motivation von Bewerbern, können Sie diese leichter für Ihr Unternehmen gewinnen (Schritt 3).
Für den Beginn ist es sinnvoll, Schwerpunkte zu setzen und in kleinen Schritten vorzugehen – einzelne Maßnahmen und Entscheidungshilfen werden in diesem Wegweiser vorgestellt.
Ich möchte diesen Beitrag teilen
Kontaktpersonen
Yvonne Ruhnau
T: +49 341 1267-1379
M: +49 151 12671831
F: +49 341 1267-1420
E: yvonne.ruhnaunoSpam@leipzig.ihk.de
Elisabeth Weiß
T: +49 341 1267-1119
M: +49 151 12671832
F: +49 341 1267-1420
E: elisabeth.weissnoSpam@leipzig.ihk.de
Christopher Donner
T: +49 341 1267-1322
M: +49 151 12671444
F: +49 341 1267-1422
E: christopher.donnernoSpam@leipzig.ihk.de