-
Fachmann/-frau für Restaurants und Veranstaltungsgastro
Beraten der Gäste und das fachgerechte Servieren von Getränken, Speisen und Menüs bis zur Rechnungserstellung. Aber auch die Abläufe bei Tagungen, Banketts und Feiern. Angefangen von der Konzeption über [...] hilft Ihnen Evelyn Reinboth gerne weiter. T: +49 341 1267-1359 M: +49 151 12670029 F: +49 341 1267-1422 E: evelyn.reinboth noSpam @leipzig.ihk.de
2% -
Bewachungspersonal und Bewachungsunternehmer
erhalten Sie nach Anmeldeschluss per E-Mail . Der Gebührenbescheid wird an die von Ihnen angegebene Rechnungsadresse versendet. Bei technischen Schwierigkeiten schicken Sie eine E-Mail mit der Fehlermeldung an [...] Registrierung als Privatperson mit einer privaten E-Mail-Adresse möglich. Beachten Sie, dass derzeit noch keine Anmeldungen über einen Firmenaccount oder Firmen-E-Mail möglich sind. Gebührenübernahmeformular [...] erhalten Sie nach wenigen Tagen per E-Mail. Die Teilnahme ist nur möglich, wenn Sie eine Anmeldungsbestätigung erhalten haben. Andernfalls erhalten Sie eine Ablehnung per E-Mail mit dem Grund der Ablehnung
2% -
Webformular Dokumentenbestellungen
Dokument unaufgefordert per Post mit dem dazugehörigen Gebührenbescheid bzw. der dazugehörigen Rechnung. Um das bestellte Dokument erstellen zu können, müssen wir Ihre o.g. Daten gemäß Berufsbildungsgesetz [...] hilft Ihnen das Sekretariat der Prüfungsorganisation gerne weiter. T: 0341 1267-1351 F: 0341 1267-1426 E: bildung noSpam @leipzig.ihk.de
1% -
Gemeinsame Sicherheitspartnerschaft
in sicherheitsrelevanten Belangen, speziell im Bereich der Vorbeugung, trägt dieser Entwicklung Rechnung. Die Polizei Sachsen veröffentlicht jährlich Daten und Fakten zur Entwicklung der Kriminalstatistik [...] on Bei Fragen hilft Ihnen Matthias Weiland gerne weiter. T: +49 341 1267-1265 F: +49 341 1267-1422 E: matthias.weiland noSpam @leipzig.ihk.de
1% -
MB_02_15 | Einstellung von Arbeitnehmern – Meldepflichten
des Lohnsteuerabzugsverfahrens verbindliche Auskünfte einholen (Lohnsteueranrufungsauskunft nach § 42e EStG). 3. Abführung der Sozialversicherungsbeiträge Alle beschäftigten Arbeitnehmer sind mit wenigen [...] angemeldet werden. Meldungen sind nur noch elektronisch möglich, entweder mittels zugelassener Entgeltabrechnungsprogramme oder zugelassener Ausfüllhilfen. Eine Übersicht finden Sie auf der Internetseite der ITSG [...] Ausfüllhilfe sv.net zur Verfügung. Hinweis: sv.net kann allerdings nicht die Lohn- und Gehaltsabrechnungsprogramme ersetzen, da weder Entgelte noch Sozialversicherungs- und Steueranteile berechnet werden
1% -
Nebenberuflich selbstständig
müssen Sie aber ordnungsgemäß versteuern. Dies erfolgt etwa auf Basis einer Einnahmen-Überschuss-Rechnung. In der Regel hat die nebenberufliche selbstständige Tätigkeit keinen Einfluss auf den Krankenk [...] Einkommen höher, verringert sich die BAföG-Zahlung entsprechend. Detaillierte Informationen und Berechnungsbeispiele finden Sie auf der Internetseite von Studis-online Problem: Darlehen aufnehmen Das BAföG wird [...] oder der Umsatz unter 600.000 EURO, muss die jährliche Gewinnermittlung als Einnahme-Überschuss-Rechnung auf den vorgeschriebenen Vordrucken des Finanzamtes elektronisch erfolgen. Eine kaufmännische doppelte
1% -
Arbeitsgelegenheiten (AGH) mit Mehraufwandsentschädigung
Ausstellen einer Unbedenklichkeitsbescheinigung gemäß § 16 SGB II pauschal mit 30,00 EUR (netto) in Rechnung gestellt. Die Prüfung erfolgt auf der Basis des Katalogs förderfähiger Maßnahmenfelder – erstellt [...] Ihnen Christopher Donner gerne weiter. T: +49 341 1267-1322 M: +49 151 12671444 F: +49 341 1267-1422 E: christopher.donner noSpam @leipzig.ihk.de
1% -
Gefahrgut
erhalten Sie nach Anmeldeschluss per E-Mail . Der Gebührenbescheid wird an die von Ihnen angegebene Rechnungsadresse versendet. Bei technischen Schwierigkeiten schicken Sie eine E-Mail mit der Fehlermeldung an [...] Registrierung als Privatperson mit einer privaten E-Mail-Adresse möglich. Beachten Sie, dass derzeit noch keine Anmeldungen über einen Firmenaccount oder Firmen-E-Mail möglich sind. Hinweise zum Prüfungsportal [...] erhalten Sie nach wenigen Tagen per E-Mail. Die Teilnahme ist nur möglich, wenn Sie eine Anmeldungsbestätigung erhalten haben. Andernfalls erhalten Sie eine Ablehnung per E-Mail mit dem Grund der Ablehnung
1% -
Straßenpersonenverkehr - Taxi- und Mietwagen
erhalten Sie nach Anmeldeschluss per E-Mail . Der Gebührenbescheid wird an die von Ihnen angegebene Rechnungsadresse versendet. Bei technischen Schwierigkeiten schicken Sie eine E-Mail mit der Fehlermeldung an [...] Registrierung als Privatperson mit einer privaten E-Mail-Adresse möglich. Beachten Sie, dass derzeit noch keine Anmeldungen über einen Firmenaccount oder Firmen-E-Mail möglich sind. Hinweise zum Prüfungsportal [...] erhalten Sie nach wenigen Tagen per E-Mail. Die Teilnahme ist nur möglich, wenn Sie eine Anmeldungsbestätigung erhalten haben. Andernfalls erhalten Sie eine Ablehnung per E-Mail mit dem Grund der Ablehnung
1% -
MB_05_06_07 | Satzung
Lagebericht der IHK werden alljährlich von den von der Vollversammlung gewählten Rechnungsprüfern und der Rechnungsprüfungsstelle der IHK geprüft. (3) Das Präsidium und der Hauptgeschäftsführer bereiten den [...] jedes Geschäftsjahr der Vollversammlung Rechnung zu legen und um ihre Entlastung nachzusuchen. Vor der Beschlussfassung über die Entlastung berichten die Rechnungsprüfer der Vollversammlung über das Ergebnis [...] Erlass einer Geschäftsordnung d) der Erlass von Vorschriften auf dem Gebiet des Sachverständigenwesens e) Positionspapiere, Erklärungen und Stellungnahmen, die das Gesamtinteresse der gewerblichen Wirtschaft
1%