-
IHK-Finanzen
2023 Unser Jahresabschluss zum 31. Dezember 2023 samt Anhang und Lagebericht wurde von der Rechnungsprüfungsstelle für die IHKs in Düsseldorf geprüft und im Ergebnis ein uneingeschränkter Bestätigungsvermerk [...] Beachtung der Grundsätze der Wirtschaftlichkeit und Sparsamkeit bestätigt. Unsere ehrenamtlichen Rechnungsprüfer haben sich diesem Urteil angeschlossen. Die Vollversammlung der IHK zu Leipzig stellte in der [...] ung im Geschäftsjahr 2023 180.000,00 EUR 2 HHL gemeinnützige GmbH Finanzierung IHK Lehrstuhl Rechnungswesen, Wirtschaftsprüfung und Controlling 2023 (Auszahlung aus Rückstellung) 150.000,00 EUR 3 Invest
2% -
MB_02_57 | Zahlungsausfälle – Rechtsinfos & Prävention
sich oftmals bereits aus dem Vertrag oder der Rechnung. Ist kein bestimmbares Zahlungsziel (etwa 14 Tage nach Erhalt der Rechnung) eingeräumt, ist die Rechnung unmittelbar nach dem Eingang zu bezahlen. Wenn [...] auch bei sofortiger Zahlung keinen Rechnungsabzug vornehmen. Es empfiehlt sich, auf der Rechnung einen konkreten Hinweis darauf anzubringen (z. B.: „Der Rechnungsbetrag ist ohne Abzüge sofort zahlbar“). [...] beschleunigen. Verzögert sie sich, ist jedenfalls der unbestrittene Teil der Rechnung sofort zu zahlen. TIPP! Der Zugang der Rechnung kann vom Besteller nicht bestritten werden, wenn man sie im Beisein eines
2% -
MB_03_66 | Umsatzsteuerregelung für Kleinunternehmer
nicht übersteigen. 3. Folgen Ein Kleinunternehmer gem. § 19 UStG darf weder Umsatzsteuer auf seinen Rechnungen ausweisen noch eine Vorsteuerabzug geltend machen. Die Umsatzsteuer-Voranmeldung wie bei regel [...] eigentlichen Gegenstand des Unternehmens zählen (bspw. Verkauf eines Firmenwagens). Das Ergebnis dieser Rechnung stellt die Bemessungsgrundlage für die Kleinunternehmerregel dar. Wichtig!: Die Steuerbeträge sind [...] sind von der Pflicht der doppelten Buchführung befreit. Für sie reicht eine Einnahmen-Überschuss-Rechnung aus. Die steuerlichen Angaben sind auf dem Vordruck EüR des Finanzamtes anzugeben. Sollte der J
2% -
Kramergeschichten
ichten Über uns Historie Kramergeschichten Finanzen und Rechnungsführung Kramerwitwen Geld und Maße Zitronenhandel Finanzen und Rechnungsführung Die ersten beiden Jahrzehnte des 17. Jahrhunderts waren [...] Kramer gehörte, wurde über die Finanzen der Innung exakt Rechnung geführt. Dazu existierten für einzelne Posten des Haushalts gesonderte Rechnungsbücher. Ihre Bezeichnungen, aber auch ihre Inhalte, veränderten [...] newe rechnung setz. “ Die verzeichneten Einnahmen geben gut darüber Auskunft, wie die wirtschaftlichen Verhältnisse der Innung und ihrer Mitglieder waren. Beispielsweise zeigte das Rechnungsjahr 1605/06
2% -
Sport- und Fitnesskaufmann/-frau
Mitglieder, Kunden und Interessenten. Bei der Bearbeitung von Geschäftsvorgängen, des Finanz- und Rechnungswesens, für Werbung und Öffentlichkeitsarbeit nutzen Sport- und Fitnesskaufleute moderne Informations- [...] hilft Ihnen Janett Streller gerne weiter. T: +49 341 1267-1358 M: +49 151 12670019 F: +49 341 1267-1422 E: janett.streller noSpam @leipzig.ihk.de
2% -
Automobilkaufmann/-frau
l, bearbeiten Aufträge, bereiten Unterlagen für den Verkauf vor und erstellen Abschlüsse sowie Rechnungen. Außerdem wirken sie bei Marketingmaßnahmen mit, beschaffen bzw. verkaufen Kfz-Teile sowie -Zubehör [...] hilft Ihnen Yvonne Kühn gerne weiter. T: +49 341 1267-1360 M: +49 173 5877741 F: +49 341 1267-1422 E: yvonne.kuehn noSpam @leipzig.ihk.de
2% -
MB_09_02 | (AGB) für Veranstaltungen und Webinare
geschlossen, wenn die Daten per Bestätigungslink (erste E-Mail) vom Anmelder autorisiert und die Anmeldebestätigung (zweite E-Mail) durch den Veranstalter per E-Mail an den Anmelder versandt wurden. Anmeldungen [...] (Teilnahmeentgelt) gemäß Rechnungslegung durch den Veranstalter zu begleichen. Das Teilnahmeentgelt ist mit der Bestätigung der Anmeldung fällig und muss spätestens bis zu dem in der Rechnung genannten Termin [...] Termin und unter Angabe der Rechnungsnummer vom Vertragspartner gezahlt werden. Die Zahlung des Entgeltes hat ausschließlich auf das in der Rechnung genannte Konto zu erfolgen. Das Teilnahmeentgelt wird auch
2% -
MB_07_12 | Teilnahmebedingungen Firmengemeinschaftsstände
Endabrechnung durch die MDFG gegenüber dem Aussteller erfolgt nach Messeende. Der Rechnungsbetrag ist nach Rechnungslegung sofort und ohne Abzüge zu begleichen. 4. Technische Leistungen, Dienstleistungen [...] Standes zuzüglich des jeweiligen Anteils an der Gemeinschaftsfläche). Die Untervermietung und Rechnungslegung an die Aussteller erfolgt durch die MDFG. Zu diesem Zweck tritt die IHK durch gesonderten Ra [...] Anmeldeformulars bei der IHK. Die Anmeldung ist vom Aussteller schriftlich per Brief, per Telefax oder per E-Mail an die IHK zu senden. Sie ist zwingend von dem gesetzlichen Vertreter des Ausstellers zu unterschreiben
2% -
MB_02_47 | Scheinselbstständigkeit
in die betriebliche Organisation, z. B. Aufnahme in Organigramm, Telefonverzeichnis, E– Mail-Verteiler, gestellte E–Mail-Adresse, Visitenkarte des Auftraggebers; identische Tätigkeit wie andere Arbeitnehmer; [...] zu behandeln ist) nicht in Betracht kommen würde. Die Berichtigung der Rechnung ist möglich, soweit der Aussteller der Rechnung den unberechtigten Steuerausweis gegenüber dem Empfänger für ungültig erklärt [...] r im Rahmen der Einzelfallbetrachtung zu einem anderen Ergebnis kommen. Es besteht jedoch nach § 42e EStG die Möglichkeit ein Anrufungsauskunftsverfahren durchzuführen. Danach hat das Finanzamt auf Anfrage
2% -
MB_02_185 | Reihengeschäft § 3 Abs. 6a UStG, Art. 36a Abs. 1 MwStSystRL
Er trägt die Transportverantwortung, was bedingt, dass er die Gegenstände selbst oder auf seine Rechnung durch einen Dritten versendet oder befördert. Das bedeutet, dass der erste Unternehmer auch die [...] zufälligen Untergangs der Sache während des Transports trägt, den er selbst durchführt oder auf seine Rechnung durchführen lässt. Die Warenbewegung wird dem ersten Unternehmer zugeordnet, so dass sich der Ort [...] Reihe (mit Ausnahme des ersten Lieferers in der Reihe), der die Gegenstände selbst oder auf seine Rechnung durch einen Dritten versendet oder befördert. Wer selbst transportiert oder auf wessen Kosten ein
2%