-
Integration von Geflüchteten
führt Prüfung der Beschäftigungsbedingungen durch (entfällt nach 48 Monaten Aufenthalt) Personen aus sicheren Herkunftsstaaten*, deren Asylantrag nach dem 31. August 2015 gestellt wurde Beschäftigungsverhältnis [...] Integration von Geflüchteten Infos für Unternehmen Themen Wirtschaft & Regionales Fachkräftesicherung Unternehmen, die planen, Asylsuchende bzw. Asylberechtigte zu beschäftigen oder auszubilden, erhalten
6% -
„Spielräume nutzen“
bung dürften nicht nach dem Gießkannenprinzip verteilt werden, sondern müssten dort wirksam werden, wo die wirtschaftspolitischen Weichen neu zu stellen sind. „Wirtschaftspolitische Spielräume sind da [...] 6. Mai 2025 – Zur Wahl von Friedrich Merz (CDU) zum neuen Bundeskanzler richtet die sächsische Wirtschaft klare Erwartungen an die neue Bundesregierung. „Ich gratuliere Friedrich Merz herzlich zur Wahl [...] so Kristian Kirpal, Präsident der IHK zu Leipzig. „Aus unserer Sicht muss die Regierung die Wirtschaftspolitik aktiver, vorausschauender und regional ausgewogener gestalten – und den Osten Deutschlands
5% -
„Weichen für Investitionen stellen"
Mai 2025 – Angesichts der wirtschaftspolitischen Bilanz von Landesregierung und Wirtschaftsförderung erneuert die IHK zu Leipzig ihre Forderungen für den Wirtschaftsstandort Sachsen. Sie verweist auf die [...] die jüngste Standortumfrage , nach der mehr als jedes dritte Unternehmen seine Standortbedingungen kritischer bewertet als im Vorjahr . Entsprechend fordert die IHK: Planungssicherheit für Investitionen: [...] nen in Bildung, Weiterbildung und Zuwanderungspolitik, um die Innovationskraft der sächsischen Wirtschaft zu stärken. „Wenn die Standortbedingungen erodieren, geraten Investitionen ins Stocken“, sagt
5% -
Unternehmensnachfolge: Zukunft ohne Nachfolger?
das Sächsische Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz gemeinsam mit Partnern aus Wirtschaft und Verwaltung zur zentralen Veranstaltung nach Leipzig ein. Freuen Sie sich auf: Impulsen [...] Impulsen von prominenten Gästen aus Politik und Wirtschaft: Dirk Panter, Sächsischer Staatsminister für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz Kristian Kirpal, Präsident der IHK zu Leipzig Matthias
5% -
Investitionen im IHK-Bezirk Leipzig
Investitionen im IHK-Bezirk Leipzig Infos für Unternehmen Themen Wirtschaft & Regionales Konjunktur- & Wirtschaftsstatistik Investitionen im IHK-Bezirk Leipzig Unsere Übersicht enthält Informationen zu [...] wissenschaftlicher Einrichtungen das Investitionsgeschehen. Der kommunale Investitionsschwerpunkt liegt nach wie vor auf der Sanierung und dem Neubau von Kindertagesstätten und Schulen. In den Landkreisen Leipzig
5% -
„Keine vollendeten Tatsachen schaffen“
weniger Fahrspuren die Gefahr, das formulierte Ziel des Wirtschaftsverkehrsentwicklungsplans (WVEP), das heutige Geschwindigkeitsniveau im Wirtschaftsverkehr zu erhalten, unumkehrbar zu konterkarieren. Im WVEP [...] erarbeiten, „der den Namen verdient“, so HWK-Präsident Matthias Forßbohm. Man müsse die Anliegen der Wirtschaft ernst nehmen. Das Argument, wonach eine weitere Runde im Stadtrat das Projekt um Jahre verzögere [...] e gegen die aktuelle Planung sind : Die Prager Straße ist eine wichtige Magistrale für den Wirtschaftsverkehr mit Pendlern, Handwerkern, Logistikern und weiteren Unternehmen. Als leistungsfähige Hauptachse
5% -
Unternehmen in der Klemme
um die wirtschaftlichen Folgen der Pandemie abzufedern. Der Soforthilfe-Zuschuss des Bundes betrug je nach Unternehmensgröße bis zu 15.000 Euro. Der Bund hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz [...] Betriebe in einer ohnehin angespannten wirtschaftlichen Lage. Eine faire Lösung muss den ursprünglichen Zweck der Hilfen respektieren und darf Betriebe nicht in wirtschaftliche Bedrängnis bringen. Wir brauchen [...] unterstreicht: „Gerade das Handwerk und die kleinen Unternehmen haben während der Pandemie um ihr wirtschaftliches Überleben gekämpft. Jetzt werden sie Jahre später noch einmal zur Kasse gebeten, obwohl sie
5% -
Melden Sie sich für den Sachsen-Tag in Montpellier an!
sterium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz 10:00 Uhr -- Kulturelle Highlights Sachsens -- Nadine Gruner Direktorin des Heidelberg-Hauses in Montpellier -- Wirtschaftsstandort Mitteldeutschland: [...] Sachsen-Tag Montpellier | 2. April 2025 Kultur und Wirtschaft des Freistaates Sachsen & Mitteldeutschlands entdecken Die Veranstaltung "Sachsen-Tag" am 2. April 2025 ist offizieller Teil der Deutsch-O [...] Deutsch-Okzitanischen Festwochen (La Quinzaine Franco-Allemande d’Occitanie) mit Gästen aus Wirtschaft, Politik, Kultur und Tourismus. Direkt zu: Anmeldeformular Vorläufiges Programm Vormittag (Haus der internationalen
5% -
Leipzig, Dittrichring 15
Infos für Unternehmen Themen Wirtschaft & Regionales Standort- & Ansiedlungsberatung Gewerbe Immobilie Leipzig, Dittrichring 15 Leipzig, Dittrichring 15 Dachbüro mit Ausblick - Coworking im Leipziger Zentrum [...] Flexibler Arbeitsraum (25 m 2 ) in einem 144 m 2 Gesamtbüro - Einzelbüro oder bis zu fünf Coworking-Plätze nach Bedarf - Autarkes Arbeiten durch eigenen Eingang - Dachgeschosslage mit Charakter und Fahrstuhlzugang [...] Regelmäßige Flaschenpost-Bestellungen für Wasser - Kaffee- und Teeversorgung Hinweis: Es gibt von/nach außen nur einen Zugang für die gesamten Räumlichkeiten des Büros. Angeboten von: Herr Christian Reimann
5% -
IHK-Mittagsmittwoch - Fachkräftesicherung to go
h Fachkräftesicherung to go Alle Veranstaltungen auf einem Blick. Infos für Unternehmen Themen Wirtschaft & Regionales Fachkräftesicherung Sie beschäftigen sich immer wieder mit dem Thema Fachkräftesicherung [...] Die Fachkräfteakquise aus dem Ausland ist für viele Unternehmen zu einem wichtigen Faktor für wirtschaftliches Handeln geworden. In diesem Webinar erfahren Sie, wie Sie berufserfahrene internationale Fachkräfte [...] Weiterbildung auch in der zweiten Lebenshälfte sinnvoll und möglich? Sie haben den Wissenstransfer von Alt nach Jung sichergestellt? Zukünftige Engpassberufe haben Sie analysiert und bereits beworben? Nein. Wir
5%