Sachsen-Tag
Montpellier | 2. April 2025

Die Veranstaltung "Sachsen-Tag" am 2. April 2025 ist offizieller Teil der Deutsch-Okzitanischen Festwochen (La Quinzaine Franco-Allemande d’Occitanie) mit Gästen aus Wirtschaft, Politik, Kultur und Tourismus.

Direkt zu:


 

Persönliche Daten (Anrede, Titel, Vorname, Nachname)

Kontakt

Inhalte Sachsentag
Ihre Nachricht + Anmelden
AGB Veranstaltungen*
Hinweis Webinare*

Bitte füllen Sie alle mit einem Stern (*) gekennzeichneten Felder aus.

02.04.25 | Vormittag: Kultur und Wirtschaftsgeschichte

-Arbeitsstand 03. März 2025-

Haus der internationalen Beziehungen Montpellier
Maison des relations internationales
14 Descente en Barrat
Montpellier

 

UhrzeitProgrammpunkt
09:00 UhrEinlass in das Maison des relations internationales
09:30 UhrBegrüßung

Clare Hart
Vizepräsidentin Internationales der Metropolregion Montpellier

Roland Ickowicz
Honorarkonsul der Bundesrepublik Deutschland in Montpellier

Thomas Kralinski
Staatssekretär im Sächsischen Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz
10:00 Uhr

-- Kulturelle Highlights Sachsens --
Nadine Gruner
Direktorin des Heidelberg-Hauses in Montpellier

-- Wirtschaftsstandort Mitteldeutschland: Entwicklung und Perspektiven --
Dr. Mathias Reuschel
Vorsitzender der S&P-Gruppe Leipzig | Präsident Gemeinsam für Leipzig e.V.

-- Tourismuswirtschaft in Sachsen --
Dr. Fabian Magerl
Hauptgeschäftsführer der IHK zu Leipzig | 1. Vizepräsident DFWM e.V.

11:00 UhrPause
11:15 Uhr

-- Podiumsdiskussion „Zusammenarbeit zwischen Sachsen/Mitteldeutschland und Okzitanien“ --

Es diskutieren die Vortragenden

Moderation: Jean-Pierre Feuillet, Co-Präsident Réseau d’Affaires Franco-Allemand (RAFAL)

12:00 UhrAbschluss des Vormittagsprogramms

Wechsel in die CCI Hérault - Montpellier

 

02.04.25 | Nachmittag: Wirtschaftliche und kulturelle Begegnungen

-Arbeitsstand 03. März 2025-

CCI Hérault - Montpellier
Stadtpalast Hôtel Saint-Côme
32 Grand Rue Jean Moulin
Montpellier

 

UhrzeitProgrammpunkt
13:00 UhrMittagsimbiss nach Ankunft im Hôtel Saint Côme
14:00 Uhr

Begrüßung

Mohamed Afennich
Generaldirektor CCI Herault

Richard Jarry / Jean-Pierre Feuillet
Co-Präsident Réseau d’Affaires Franco-Allemand (RAFAL)
Präsident Allemagne-Occitanie. L’Europe au coeur

Dr. Harald Langenfeld
Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Leipzig | Präsident DFWM e.V.

Dr. Fabian Magerl
Hauptgeschäftsführer der IHK zu Leipzig | 1. Vizepräsident DFWM e.V.

14:30 Uhr-- Erfahrungsberichte von französischen Unternehmen in Sachsen --

Veolia Wasser Deutschland GmbH
Thiébauld Mittelberger
Geschäftsführer

Tilia GmbH, N.N.
16:00 Uhr

-- Vorstellung mitteldeutscher und okzitanischer Unternehmen --

Mitteldeutschland:

VNG AG
Papierverarbeitung Golzern GmbH,
Martin Röhrenbeck / Yuleisy Röhrenbeck

Morpheus Space GmbH Dresden,
Daniel Bock

angefragt:
Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik,
Udo Eckert

IndiKar Individual Karosseriebau GmbH,
Ronald Gerschewski

Weitere Unternehmer werden durch die mitteldeutschen IHKs angesprochen.

Okzitanien:

Cykero (Großhändler für generalüberholte Smartphones)
ISOAL (Herstellung von Hochwasserschutzwänden aus Aluminium)
Pochet Aerospace (Wasserflugzeuge mit Antrieb Wasserstoff)
MedVallée (Cluster der Gesundheitswirtschaft im Bereich Montpellier)

Weitere Unternehmen werden durch die CCI Hérault und RAFAL angesprochen.

18:00 UhrEnde des Vortragsprogramms
19:30 Uhr

Kulturell-kulinarischer Abend

Es erwartet Sie ein interkultureller Abend mit Spezialitäten aus Sachsen und Okzitanien und musikalischer Untermalung.

 

Organisatorische Hinweise:

Reisen sind eigenständig zu buchen.

Informationen zu Hotelkontingenten folgen.

Mögliche Flüge:

DatumUhrzeitAbflugüberAnkunftUhrzeit
1. April12:15 UhrBerlin (BER)Paris (CDG)Montpellier (MPL)17:20 Uhr
3. April11:25 UhrMontpellier (MPL)Paris (CDG)Berlin (BER)17:15 Uhr

 

Ihre Kontaktperson

Bei Fragen hilft Ihnen Matthias Feige gerne weiter.

T: +49 341 1267-1324
M: +49 151 12670011
F: +49 341 1267-1420
E: matthias.feige@leipzig.ihk.de

Porträt von Matthias Feige