Sächsische IHKs lehnen Anspruch auf Bildungsurlaub ab
Einschätzung zum Gesetzentwurf über den Anspruch auf Bildungsfreistellung im Freistaat Sachsen nach dem Volksantrag „5 Tage Bildungszeit für Sachsen“.
Mehr lesenEinschätzung zum Gesetzentwurf über den Anspruch auf Bildungsfreistellung im Freistaat Sachsen nach dem Volksantrag „5 Tage Bildungszeit für Sachsen“.
Mehr lesenNach der Bundestagswahl: Mut zu Reformen und klare Weichenstellungen gefordert / Deutschlandplan der IHK zu Leipzig: Wirtschaft entschlossen nach vorn bringen
Mehr lesen+++ Anhaltend hohe Kostenbelastung +++ Nachfrageschwäche im In- und Ausland +++ Umsätze und Erträge unter Druck +++ Investitionsbereitschaft und Personalplanungen bleiben verhalten +++
Mehr lesenGemeinsame Presseinformation der Industrie- und Handelskammer zu Leipzig und Handwerkskammer zu Leipzig zur geplanten Einführung einer Verpackungssteuer in der Stadt Leipzig.
Mehr lesenCottbus/ Leipzig/ Falkenberg, 17.01.2025. Die Industrie- und Handelskammern in Cottbus und Leipzig reagieren mit großem Unverständnis auf das vom Zweckverband für den Nahverkehrsraum Leipzig (ZVNL) angekündigte Aus für die S-Bahnverbindung Falkenberg/Elster nach Torgau (und umgekehrt). Sie drängen…
Mehr lesenJubiläumsauflage des größten Netzwerktreffens in Mitteldeutschland mit rund 1.000 Gästen / Wirtschaftsvertreter tragen drängende Fragen an den sächsischen Ministerpräsidenten heran / Kernforderung: „Minderheitsregierung muss schnell tragfähige Kompromisse finden“
Mehr lesenSächsische IHKs zur Wahl des Ministerpräsidenten
Mehr lesenVerkehrsführung Innenstadtring: Handwerkskammer und IHK zu Leipzig befürworten bauliche Trennung von Auto- und Radverkehr
Mehr lesenInvestitionsklima angesichts politischer Erdbeben gestört: „Unklar, worauf überhaupt noch Verlass ist“ / Zukunftsplan 2030: Kehrtwende in der Wirtschaftspolitik gefordert / Konstruktive Vorschläge auf sechs Handlungsfeldern der Bundespolitik
Mehr lesenViel Schatten, wenig Licht: Sächsische IHKs zur Vorstellung des Koalitionsvertrages von CDU und SPD für eine Minderheitsregierung im Freistaat.
Mehr lesen