Politik & Verwaltung

Die IHK zu Leipzig vertritt entsprechend des gesetzlichen Auftrags der Industrie- und Handelskammern die wirtschaftlichen Interessen der Gesamtheit ihrer Mitgliedsunternehmen ausgleichend und abwägend. Hierzu beobachten wir die Rahmenbedingungen in der Region, auf Ebene des Freistaates Sachsen, des Bundes und der EU.

Daraus identifizieren wir den politischen Handlungsbedarf, um eine Verbesserung der Standortbedingungen zu erreichen. Durch Stellungnahmen, Forderungspapiere und den direkten Dialog mit Politik und Verwaltung gestalten wir den Prozess der Entwicklung der Rahmenbedingungen für die Wirtschaft mit. 

Für unsere Ansprechpartner in Politik und Verwaltung bilden wir nachfolgend unsere Aktivitäten im Bereich der Wirtschaftspolitischen Interessenvertretung ab. Für Hinweise, Anregungen und den fachlichen Austausch bei der Gesetzgebung oder dem Erlass von Verordnungen, Richtlinien und Verwaltungsanweisungen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.


"In Ihrem Interesse" - Wirtschaftspolitische Interessenvertretung der IHK zu Leipzig

Hier erhalten Sie einen Überblick über aktuelle wirtschaftspolitische Aufgabenstellungen, die entsprechenden Aktivitäten der IHK zu Leipzig und des Stand des Verfahrens.

Mehr Informationen

Wahlen und Positionen zu politischen Programmen

Die IHK zu Leipzig setzt sich mit Wahl- und Parteiprogrammen politischer Vereinigungen auseinander, um diese an den Anforderungen für zukunftsfähige Standortbedingungen zu messen. Im Interesse unserer Mitgliedsunternehmen richten wir insbesondere im Vorfeld von Wahlen Forderungen ("Wahlprüfsteine") an die politisch Verantwortlichen. 

Mehr Informationen

Wirtschaftspolitische Positionen 2022

Die „Wirtschaftspolitischen Positionen 2022“ sind in einem umfassenden und demokratischen Konsultationsprozess mit den Mitgliedsunternehmen und Gremien der IHK zu Leipzig entstanden. Vom 5. Juli bis zum 12. September 2021 konnten sich alle IHK-Mitglieder über ein OnlineBeteiligungsportal mit eigenen Hinweisen und Anregungen aktiv in die Themen, Inhalte und Vorschläge einbringen. Die Vollversammlung der IHK zu Leipzig hat die „Wirtschaftspolitischen Positionen 2022“ im Dezember 2021 beschlossen.

Alle Positionen lesen

  • Ansprechpartner
  • Stellv. Ansprechpartner
Foto von Dr. Gert Ziener - Abteilungsleiter Wirtschafts- und Bildungspolitik
Geschäftsführer Grundsatzfragen

Dr. Gert Ziener

E-Mail gert.ziener@leipzig.ihk.de
Telefon0341 1267-1300
Fax0341 1267-1422
Foto von André Grüner - Mitarbeiter Steuer- und Finanzpolitik und Geschäftsfeldmanager Standortpolitik
Abteilungsleiter Legal Management | Support

André Grüner

E-Mail andre.gruener@leipzig.ihk.de
Telefon0341 1267-1183
Fax0341 1267-1123