Kfz-Zulassung digital - Fahrzeuge online an-, ab- und ummelden. Ein Mehrwert für Kfz-Unternehmen

In dieser kostenfreien Informationsveranstaltung wird insbesondere Unternehmen im Autohandel und Werkstätten die Onlineleistung iKfz Stufe 4 in der Theorie und Praxis nähergebracht. Die Zulassung direkt vor Ort (auch Samstag) bietet die Chance für neue attraktive Serviceleistungen.

Die Online-Zulassung von Fahrzeugen bieten immer mehr Landkreise und kreisfreie Städte in Sachsen an – so auch der Landkreis und die Stadt Leipzig. Das Verfahren trägt die Bezeichnung „iKfz Stufe 4“. Das Besondere dabei ist, dass durch die Verwendung der Online-Ausweisfunktion des Personalausweises (eID) ein sofortiges Losfahren nach der Online-Zulassung möglich ist. 

Das Verfahren ist bei den Kunden noch weitgehend unbekannt. Somit können insbesondere Autohäuser und Autowerkstätten mithilfe eines kleinen iKfz-Zulassungsterminals neue attraktive Serviceleistungen vor Ort anbieten.

In der Veranstaltung informiert das Mittelstand Digital Zentrum Leipzig-Halle zusammen mit dem gemeinnützigen Verein buergerservice.org e. V. in den Räumlichkeiten der Volkshochschule Leipzig über diesen Service. Ansprechpartner vom Zentrum für Ihre Rückfragen ist Christoph Preiß (christoph.preiss@bsw-mail.de, 0341/ 4463 511).

Über Herrn Preiss ist auch eine kurzfristige Anmeldung möglich.

Für den Praxisteil ist es vorteilhaft, Ihren eigenen Personalausweis und Ihr Smartphone mitzubringen. Wer noch keine PIN zu seinem Personalausweis verfügbar hat, kann das Angebot „Flotte PIN“ bereits 20 Minuten vor Beginn der Veranstaltung beim mobilen Bürgerservice der Stadt Leipzig direkt am Veranstaltungsort nutzen und kostenfrei spontan eine PIN für den Personalausweis neu setzen.

Termine:

Ihre Kontaktperson

Bei Fragen rund um die Teilnahme hilft Ihnen Jenny Krick gerne weiter.

T: +49 341 1267-1176
M: +49 151 12671378
F: +49 341 1267-1290
E: jenny.krick@leipzig.ihk.de