IHK-Mittagsmittwoch | Fachkräftesicherung to go

Hitze, Kälte, Dunkelheit? Faktoren der klimasensiblen Gesundheitsförderung

Der Klimawandel hat weitreichende Auswirkungen auf die Gesundheit der Menschen. Extreme Wetterereignisse, steigende Temperaturen und veränderte Krankheitsmuster stellen neue Herausforderungen für das Gesundheitswesen dar. Ein klimasensibles Gesundheitsmanagement zielt darauf ab, diese Herausforderungen zu bewältigen und die Gesundheit der Bevölkerung zu schützen.

Aber auch im Unternehmen sind die Auswirkungen spürbar. Mitarbeiter sind durch hohe Temperaturen weniger produktiv oder fallen sind in Kombination mit anderen Risikofaktoren ganz aus. Durch Aufklärungskampagnen können Menschen über die gesundheitlichen Risiken informiert und zu präventiven Maßnahmen ermutigt werden.

Aber auch Kälte und Dunkelheit stellen die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter vor Herausforderungen. Wie können Sie als Unternehmen dazu beitragen, die Gesundheit ihrer Mitarbeiter in jeder Situation zu erhalten? Erfahren Sie in unserem Webinar mehr dazu.

Termine:

Ihre Kontaktperson

Bei Fragen rund um die Teilnahme hilft Ihnen Elisabeth Weiß gerne weiter.

T: +49 341 1267-1119
M: +49 151 12671832
F: +49 341 1267-1420
E: elisabeth.weiss@leipzig.ihk.de