Der 2024 in Kraft getretene EU AI Act stellt den weltweit ersten umfassenden Rechtsrahmen für künstliche Intelligenz dar und soll mehr Sicherheit im Umgang mit KI schaffen.
Gleichzeitig wirft das Gesetz jedoch kritische Fragen zur unternehmerischen Praxis auf, deren frühzeitige Klärung entscheidend sein kann.
- Was bedeutet der AI Act für die Arbeitswelt?
- Was muss jetzt bei der KI-Implementation im Unternehmen beachtet werden?
- Was sind die nächsten Schritte für Unternehmen, um eine Konformität mit den Vorgaben des AI Act zu gewährleisten?
- Welcher Risikoklasse gehört meine KI-Anwendung an?
Erhalten Sie grundlegende und praxisnahe Informationen und Einblicke und werfen Sie mit dem Kompetenzzentrum KMI einen Blick auf die Zukunft der KI in Unternehmen vor dem Hintergrund des neuen Regelwerks.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Termine:
Bei Fragen rund um die Teilnahme hilft Ihnen Daniela Kulik gerne weiter.
T:
+49 341 1267-1328
M:
+49 151 12671156
F: +49 341 1267-1422
E: daniela.kuliknoSpam@leipzig.ihk.de