Ein Datenfestival für IT-Begeisterte! Die Data Week bietet ein einwöchiges Veranstaltungsprogramm rund um die Themenschwerpunkte Daten, Digitalisierung, künstliche Intelligenz und Herausforderungen der Stadtentwicklung.
Der Auftakt der Data Week Leipzig thematisiert die digitale Stadt von morgen und widmet sich thematisch den Aspekten KI, Digitale Zwillinge und Urban Analytics.
Der zweite Veranstaltungstag konzentriert sich auf die Schwerpunkte digitale Verwaltung und Organisation mit praktischen Anwendungsfällen und Lösungsideen. Ergänzend zum Hauptprogramm finden der KMI-Transfertag, die Civic Coding Roadshow sowie ein Innovationsforum statt.
Der Leipziger Semantic Web Tag (LSWT) bietet seit 2009 Wissenschaftler:innen, Unternehmen und Organisationen die Möglichkeit, sich zu Themen im Bereich semantischer Technologien auszutauschen.
Zum Abschluss der Thin[gk]athon, der vom Smart Systems Hub organisiert wird, soll die Möglichkeit bieten, die Möglichkeiten von Shared Data im Kontext der Manufacturing X auszuloten. Zum Abschluss präsentieren die Teilnehmenden heute die Challenge-Ergebnisse.
Termine:
-
Dienstag 10.06.2025 / 10:00 Uhr - 17:45 Uhr
Kosten: Tagesticket 110,00 € Anmeldung erforderlich: Ja freie Plätze
Lageplan Termin vormerken
Jetzt dafür anmelden -
Mittwoch 11.06.2025 / 09:00 Uhr - 20:15 Uhr
Kosten: Tagesticket 110,00 € Anmeldung erforderlich: Ja freie Plätze
Lageplan Termin vormerken
Jetzt dafür anmelden -
Donnerstag 12.06.2025 / 09:00 Uhr - 22:00 Uhr
Kosten: Tagesticket 110,00 € Anmeldung erforderlich: Ja freie Plätze
Lageplan Termin vormerken
Jetzt dafür anmelden -
Freitag 13.06.2025 / 09:00 Uhr - 22:00 Uhr
Kosten: Tagesticket 110,00 € Anmeldung erforderlich: Ja freie Plätze
Lageplan Termin vormerken
Jetzt dafür anmelden
Bei Fragen rund um die Teilnahme hilft Ihnen Daniela Kulik gerne weiter.
T:
+49 341 1267-1328
M:
+49 151 12671156
F: +49 341 1267-1422
E: daniela.kuliknoSpam@leipzig.ihk.de