Hackerangriffe, Datenverluste oder IT-Ausfälle: Auch kleine und mittelständische Unternehmen im ländlichen Raum sind immer häufiger Ziel von Cyberkriminalität. Doch oft fehlt es an Wissen, Ressourcen oder Zeit, um sich mit dem Thema Cybersicherheit ausreichend auseinanderzusetzen.
Das bietet Ihnen die Veranstaltung:
- Kompakte und praxisnahe Einblicke in die Welt der Cybersicherheit
- Direkter Austausch mit Experten zu Ihren Fragen und Herausforderungen
- Eine entspannte Atmosphäre zum Austausch mit Snacks und Getränken
Besuchen Sie den Markt der Möglichkeiten und entdecken Sie konkrete Lösungen und praktische Anwendungen, wie den Schwachstellenscanner, oder das Mittelstand Ditgital Zentrum (MDZ) Zirkeltraining, um Ihr Unternehmen sicherer zu machen.
Agenda:
15:00 Begrüßung durch das Mittelstand-Digital Zentrum Leipzig-Halle und das Regionale Zukunftszentrum Sachsen
15:15 „Verschlüsselt – Das Protokoll einer Wiederherstellung“
(Input – Roland Hallau – Transferstelle Cybersicherheit im Mittelstand)
15:45 Vorstellung der Stände auf dem Markt der Möglichkeiten
16:00 Austausch & Netzwerken auf dem Markt der Möglichkeiten mit Ständen von u. A. Transferstelle Cybersicherheit im Mittelstand / Digitalagentur Sachsen / Bitaggregat GmbH
Veranstalter ist das Mittelstand Digital Zentrum Leipzig-Halle.
Das Mittelstand-Digital Zentrum Leipzig-Halle gehört zu Mittelstand-Digital. Das Mittelstand-Digital Netzwerk bietet mit den Mittelstand-Digital Zentren und der Initiative IT-Sicherheit in der Wirtschaft umfassende Unterstützung bei der Digitalisierung. Kleine und mittlere Unternehmen profitieren von konkreten Praxisbeispielen und passgenauen, anbieterneutralen Angeboten zur Qualifikation und IT-Sicherheit. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz ermöglicht die kostenfreie Nutzung und stellt finanzielle Zuschüsse bereit.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.mittelstand-digital.de.
Termine:
Bei Fragen rund um die Teilnahme hilft Ihnen Jenny Krick gerne weiter.
T:
+49 341 1267-1176
M:
+49 151 12671378
F: +49 341 1267-1290
E: jenny.kricknoSpam@leipzig.ihk.de