Oberbürgermeisterwahl in Leipzig 2020
Anlässlich der Wahl des Oberbürgermeisters in Leipzig am 02.02.2020 (1. Wahlgang) hat die Vollversammlung der IHK im Dezember 2019 ein Positionspapier mit den wichtigsten Forderungen der Wirtschaft in verschiedenen Themenfeldern verabschiedet. Im Mittelpunkt steht dabei die weitere Stärkung des Wirtschaftsstandortes Leipzig.
Handlungsfelder:
Innerstädtische Mobilität und Wirtschaftsverkehr in Leipzig stärken!
Überregionale Verkehrsanbindung Leipzigs sichern und ausbauen!
Gebühren- und Abgabenlast am Standort Leipzig reduzieren!
Ausgeglichene Kommunalhaushalte mit Vorrang für Investitionen!
Kitabedarf in Leipzig decken, Schulen als Lernorte für die Zukunft entwickeln!
Leipziger Stadtverwaltung wirtschaftsfreundlich und modern aufstellen!
Leipziger Kommunalwirtschaft als fairer Player im Wettbewerb!
Weitsichtige Flächen-, Infrastruktur- und Ansiedlungspolitik in Leipzig umsetzen!
Wirtschaft und Wissenschaft in Leipzig noch stärker vernetzen!
Ordnung, Sicherheit und Sauberkeit in Leipzig effektiv verbessern!
Das komplette Papier steht nachfolgend zum Download bereit.

Geschäftsführer Grundsatzfragen
Dr. Gert Ziener
gert.ziener@ | |
Telefon | 0341 1267-1300 |
Fax | 0341 1267-1422 |