Landtagswahlen in Sachsen

Landtagswahl in Sachsen 2019

Die Landtagswahl in Sachsen für die Legislaturperiode 2019-2024 fand am 1. September 2019 statt. Die Sächsischen Industrie- und Handelskammern haben anlässlich der Landtagswahl 2019 Wahlprüfsteine erarbeitet und darin Standpunkte und Forderungen an die Landespolitik formuliert.

Die Wahlprüfsteine der sächsischen IHKs fassen die Erwartungen an die sächsische Landespolitik in der kommenden Legislaturperiode zusammen. Die zentralen Herausforderungen, um die positive Entwicklung der sächsischen Wirtschaft weiterzuführen, lauten: Lehrermangel, Bürokratie, kleinteilige Wirtschaftsstruktur, Digitalisierung, Fachkräftebedarf, infrastrukturelle Defizite sowie die Zukunft des ländlichen Raums. Trotz zahlreicher Impulse von Seiten der Politik benötigt die Wirtschaft weitere Unterstützung durch die Landespolitik und dementsprechend attraktive wirtschaftsfreundliche Rahmenbedingungen.

 

Ansprechpartner

Beschäftigungspolitik und Fachkräftesicherung | Geschäftsfeldmanager Standortpolitik

Martin Steindorf

E-Mail martin.steindorf@leipzig.ihk.de
Telefon0341 1267-1322
Fax0341 1267-1422