Handelsatlas 2022

Im "Handelsatlas des Freistaates Sachsen 2022" werden in bewährter Tradition seit 1997 die wesentlichen Kennziffern zum Einzelhandel zusammengestellt. Sie beruhen auf einer Vor-Ort-Erhebung der Verkaufsflächen, Betriebstypen und Sortimente von Einzelhandelsstandorten in den Städten und Gemeinden sowie im gesamten ländlichen Raum des Freistaates. Angelehnt an die Struktur früherer Ausgaben werden diese Daten um Wirtschafts- und Kaufkraftkennziffern komplettiert. Datenübersichten liegen in Tabellen vor, Grafiken und Karten dienen der besseren Veranschaulichung und sind benutzerfreundlich aufbereitet.

Folgende territoriale Einheiten werden abgebildet:

  • Freistaat Sachsen
  • Region Leipzig = jeweiliger IHK-Bezirk
  • Kreisfreie Stadt Leipzig (Oberzentrum), Landkreise Leipzig und Nordsachen
  • Zentrale Orte (Mittel- und Grundzentren)
  • Großflächige Standorte in nicht zentralen Orten

(Gleiches wurde für die Regionen Dresden und Chemnitz erarbeitet.)

Folgende Daten sind enthalten:

  • Ausgewählte Wirtschaftsdaten (Zeitreihen)
  • Bevölkerungszahlen (Zeitreihen), Bevölkerungsprognose nach Altersgruppen (2025 bis 2035)
  • Einzelhandelsrelevante Kaufkraft, absolut und pro Kopf, nach Branchen (2021) sowie Zentralität (für Städte > 20.000 Eiwohner)
  • Zahlen, Daten, Fakten zum Online-Handel (NEU!)
  • Verkaufsflächen und deren Entwicklung auf lokaler und regionaler Ebene, gesamt und nach Branchen, absolut und pro Kopf; darunter großflächige Verkaufsflächen (Stand: 08/2022, Vergleich 1997 bis 2022)
  • Lebensmittelhandel nach Betriebstypen (2007 – 2022)
  • Große Einzelhandelsstandorte in tabellarischer und kartografischer Darstellung (08/2022)

Der Handelsatlas eignet sich als Arbeitsgrundlage für Kommunen, die die Entwicklung neuer Standorte in der Stadt oder Gemeinde planen. Er schafft die Grundlage für die Analyse der Einzelhandels- und Versorgungssituation in der Kommune. Darüber hinaus bietet sich der Atlas als Entscheidungshilfe für die Planung von Handelsinvestitionen bzw. für Standortverlagerungen oder Existenzgründungen an.

Herausgeber: Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
Redaktion: Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, Landesarbeitsgemeinschaft der Sächsischen Industrie- und Handelskammern, GMA Gesellschaft für Markt- und Absatzforschung mbH
Redaktionsschluss: 31. August 2022

Anlässlich der Veröffentlichung des Handelsatlasses präsentierte Herr Dr. Eddy Donat von der GMA GmbH am 09.02.2023 die erhobenen Daten der Einzelhandelslandschaft im IHK-Bezirk Leipzig sowie deren Auswertung. Diesen Vortrag können Sie hier abrufen.

Möglichkeiten zum Download:

Kartendarstellung von Geodaten aus dem Handelsatlas

Ansprechpartner

Raumordnung | Bauleitplanung

Antje Beimel

E-Mail antje.beimel@leipzig.ihk.de
Telefon0341 1267-1264
Fax0341 1267-1422