Neuausrichtung der Kleinunternehmerregelung seit 1. Januar 2025!
Aktuelles | 02.05.2025
Mit dem Jahressteuergesetz 2024 wurde die Kleinunternehmerregelung zum 1. Januar 2025 grundlegend neu geregelt.
Dabei hob der Gesetzgeber unter anderem die Umsatzgrenzen von 22.000 Euro (Vorjahr) und 50.000 Euro (laufendes Kalenderjahr) auf 25.000 Euro und 100.000 Euro an.
Auch bei Neugründung…
Mehr lesen EU-Plattform zur Streitbeilegung wird abgeschafft
Aktuelles | 22.04.2025
Die Europäische Plattform für Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) wird zum 20. Juli 2025 eingestellt. Online-Händler müssen ihre AGBs und ihr Impressum anpassen.
Mehr lesen Änderung der Verdienstausfallentschädigung nach § 56 Infektionsschutzgesetz
Aktuelles | 24.10.2024
Entgeltfortzahlungsanspruch bei symptomloser SARS-CoV-2-Infektion und Quarantäneanordnung - Auswirkung auf den Entschädigungsanspruch nach § 56 Abs. 1 Infektionsschutzgesetz
Mehr lesen Wirtschafts-Identifikationsnummer
Aktuelles | 16.10.2024
Ab November 2024 wird jedem wirtschaftlich Tätigen (Unternehmer) eine Wirtschafts-Identifikationsnummer (W-IdNr.) zur eindeutigen Identifizierung im Besteuerungsverfahren zugeteilt. Ein gesonderter Antrag oder eine Erklärung muss hierfür nicht erklärt bzw. gestellt werden.
Mehr lesen Phishing: TED warnt vor Betrug mit Bekanntmachungsdaten
Aktuelles | 15.08.2024
Wichtiger Hinweis zu neuer Betrugsmasche mithilfe von Auftragnehmer-/ Auftraggeberdaten!
Mehr lesen Sonderausgabe der WIRTSCHAFT Digital zur Landtagswahl!
Aktuelles | 12.08.2024
Welche Politik hilft Ihrem Unternehmen? Finden Sie es heraus im Landtagswahl-Spezial!
Mehr lesen David Oberbichler zum bundesweit zweiten Sachverständigen auf seinem Gebiet bestellt
Aktuelles | 07.08.2024
Die IHK zu Leipzig hat derzeit mehr als 30 Sachverständige öffentlich bestellt und vereidigt. Diese wiederum haben ihre persönliche Eignung und überdurchschnittliche Fachkenntnisse nachgewiesen. Insgesamt sind die öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen der IHKs für über 100…
Mehr lesen Wie kann die Politik helfen, den Fachkräftemangel zu beheben?
Aktuelles | 19.07.2024
MITREDEN 2025: Formulieren Sie gemeinsam mit uns die Wirtschaftspolitischen Positionen der IHK für das Jahr 2025, damit wir Ihre Anliegen der Politik vorlegen können.
Mehr lesen WARNUNG: Erneute E-Mail Phishing-Attacken im Namen von IHK und HWK
Aktuelles | 11.06.2024
Die deutschen IHKs und Handwerkskammern und ihre Mitgliedsunternehmen sind erneut von Phishing-Angriffen betroffen.
Mehr lesen Interview: Cybersicherheit stärken. Jetzt beginnen.
Aktuelles | 29.01.2024
Lesen Sie jetzt das Interview mit Jonny Seifert auf unserem Blog WIRTSCHAFT ONLINE.
Mehr lesen