Factoring
Factoring (Forderungsverkauf) ist ein Mittel die Liquiditätssituation des Unternehmens zu verbessern.
Dazu verkauft das Unternehmen werthaltige Forderungen an Factoring-Gesellschaften.
Die Factoring-Gesellschaft prüft ob die zu verkaufenden Forderungen des Unternehmens auch werthaltig sind. Ist dies der Fall kauft die Factoring-Gesellschaft die Forderung unter Abzug eines zu verhandelnden Abschlags.
Dieser Abschlag widerspiegelt Zahlungsziele (Abzinsung der Forderung), das Forderungsausfallrisiko und Aufwand des Forderungseinzugs (Inkasso).
Für das Unternehmen hat der Forderungsverkauf den Vorteil des schnelleren Liquiditätseingangs und die Minimierung der Risiken aus Zahlungsverzögerung und -ausfall.
Ansprechpartner

Consulting Unternehmensförderung | Geschäftsfeldmanagerin Existenzgründung und Unternehmensförderung
Maria Grimpe
maria.grimpe@ | |
Telefon | 0341 1267-1406 |
Fax | 0341 1267-1420 |