"Passgenaue Besetzung" von Auszubildenden in Unternehmen
Unterstützung von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) bei der passgenauen Besetzung von Ausbildungsplätzen sowie bei der Integration von ausländischen Fachkräften.

Zur Erhaltung der Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit der kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) ist die Sicherung des zukünftigen Fachkräftebedarfs eine wichtige aktuelle und zukünftige Aufgabe. Dazu gehört auch, für die vorhandenen Ausbildungsplätze geeignete Bewerber/innen zu finden.
Die IHK zu Leipzig hilft im Rahmen des Projektes "Passgenaue Besetzung" den/die richtige/n Bewerber/in für einen Ausbildungsplatz zu finden. Im Mittelpunkt des Projektes steht der persönliche Kontakt zu Unternehmen und Jugendlichen.
Kleine und mittelständische Unternehmen, die Auszubildende suchen, können ihre Angebote der IHK zu Leipzig mitteilen. Gleichzeitig erhalten alle Ausbildungsplatzsuchende (auch Studienabbrecher) Hilfe beim Finden eines Ausbildungsplatzes.
Vorteile für Unternehmen
- Unterstützung bei der Suche nach geeigneten Bewerbern/Bewerberinnen für alle Ausbildungsberufe in allen Bereichen der gewerblichen Wirtschaft
- Erfassung der Anforderungen des Unternehmens
- Vermittlung interessierter Jugendlicher, die zum Anforderungsprofil passen
Vorteile für Jugendliche
- Unterstützung bei der Suche geeigneter Unternehmen für alle Ausbildungsberufe im Zuständigkeitsbereich der IHK
- Erfassung der Erwartungen an das Unternehmen sowie Sichtung der Bewerbungsunterlagen
- Vorauswahl geeigneter Unternehmen und Herstellung des Kontaktes
Wir finden das richtige Unternehmen für Ihre Berufsausbildung
Wenn Sie Interesse daran haben, dass wir Ihnen bei der Suche nach dem passenden Unternehmen für Ihre Berufsausbildung helfen, sprechen Sie Frau Karen Marcus an (siehe Kontakt rechts) und füllen das folgende Formular aus:
Zum Projekt Passgenaue Besetzung von Auszubildenden in Unternehmen
Das Projekt "Passgenaue Besetzung - Unterstützung von KMU bei der passgenauen Besetzung von Ausbildungsplätzen sowie bei der Integration von ausländischen Fachkräften" wird aus den Europäischen Sozialfonds (ESF) der Europäischen Union kofinanziert und durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages gefördert.
Ansprechpartner
Passgenaue Besetzung | Aus- und Weiterbildungsberatung
Karen Marcus
karen.marcus@ | |
Telefon | 0341 1267-1346 |
Fax | 0341 1267-1422 |
