Duales Abiturientenmodell

Um die duale Berufsausbildung zu stärken und insbesondere leistungsstarke Jugendliche für die betriebliche Berufsausbildung zu gewinnen, startete die IHK zu Leipzig das Projekt „Duales Abiturientenmodell“. Das Modell der praxisorientierten Kombination von Erstausbildung und Aufstiegsfortbildung bietet die Möglichkeit drei bundesweit anerkannte Abschlüsse (IHK Prüfung) innerhalb von drei Jahren zu erreichen. Die Inhalte in der Erstausbildung entsprechen den aktuell gültigen Verordnungen und in der Aufstiegsfortbildung dem Rahmenstofflehrplan des DIHK.

Ablauf und Dauer und Berufsfelder:

  • Ausbildungsbeginn jeweils zum 1. September eines jeden Jahres
  • Dauer: 36 Monate
  • Kaufmännische/verkürzte Ausbildung (18 bzw. 24 Monate) zur/zum Kauffrau/-mann im Einzelhandel oder im Großhandel
  • Anschließende Aufstiegsfortbildung zur/zum Geprüfte Handelsfachwirtin/Geprüfter Handelsfachwirt
  • Ausbildereignung (optional)

Warum dieses Modell so erfolgreich ist, zeigt uns die Praxis. Unternehmen sehen, dass sie flexibel einsetzbare Mitarbeiter, die sich frühzeitig mit der Unternehmensphilosophie identifizieren, bekommen und die alle Abläufe im Unternehmen kennenlernen. Jungen Leuten bietet dieser Weg eine echte Alternative zum Studium. Der hohe Praxisanteil von 85% des gesamten Bildungsweges, die hundertprozentige Bestehensquote in den Berufsabschlussprüfungen sowie die weit über den Bundesdurchschnitt liegende Bestehensquote im Fortbildungsabschluss sind weitere Qualitätsmerkmale dieses speziellen Bildungsweges.

Firmen, die Interesse daran haben, sich an diesem Programm zu beteiligen, können sich gern für weitere Informationen bei der IHK zu Leipzig melden.

Ansprechpartner - Prüfungsorganisation

Abteilungsleiterin Prüfungsorganisation

Patricia Siebert

E-Mail patricia.siebert@leipzig.ihk.de
Telefon0341 1267-1350
Fax0341 1267-1426

Ansprechpartner - Aus und Weiterbildung

LEITUNG AUS- UND WEITERBILDUNGSBERATUNG | GESCHÄFTSFELDMANAGER AUS- UND WEITERBILDUNG

Matthias Locker

E-Mail matthias.locker@leipzig.ihk.de
Telefon0341 1267-1404
Fax0341 1267-1422

Ansprechpartner - Grundsatzfragen

Foto von Dr. Gert Ziener - Abteilungsleiter Wirtschafts- und Bildungspolitik
Geschäftsführer Grundsatzfragen

Dr. Gert Ziener

E-Mail gert.ziener@leipzig.ihk.de
Telefon0341 1267-1300
Fax0341 1267-1422