Trockenbaumonteur/-in
Der Trockenbaumonteur ist ein staatlich anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG). Die Ausbildung findet in Unternehmen der Bauindustrie und des Bauhandwerks statt.
Bei der Abschlussprüfung ist festzustellen, ob der Prüfling die erforderlichen Fertigkeiten beherrscht, die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten besitzt und mit dem ihm im Berufsschulunterricht vermittelten, für die Berufsausbildung wesentlichen Lehrstoff vertraut ist.
Ansprechpartner Beratung

LEITUNG AUS- UND WEITERBILDUNGSBERATUNG | GESCHÄFTSFELDMANAGER AUS- UND WEITERBILDUNG
Matthias Locker
matthias.locker@ | |
Telefon | 0341 1267-1404 |
Fax | 0341 1267-1422 |
Zuständige Berufsschule
1. Ausbildungsjahr (je nach Wohnort):
Arwed-Rossbach-Schule - Berufliches Schulzentrum der Stadt Leipzig
Am Kleinen Feld 3/5
04205 Leipzig
Telefon: (0341) 9 44 23-0
https://ars-leipzig.de/ oder
BSZ Eilenburg – Rote Jahne
Wöllnauer Chaussee 2
04838 Doberschütz
Telefon: 03423/68860
http://www.bsz-eilenburg.de/
2. Ausbildungsjahr (bisher):
BSZ für Bau und Technik Dresden
Güntzstraße 3-5
01069 Dresden
2. Ausbildungsjahr (Beschulung für Auszubildende mit Vertragsbeginn 2021/2022):
BSZ Löbau
Dietrich-Bonhoeffer-Straße 9
02708 Löbau
Telefon: 03585 4136120
https://www.sachsen.schule/~bsz-loebau/index.html
Ansprechpartner Prüfungswesen
Prüfungsorganisation
Lars Leopold
lars.leopold@ | |
Telefon | 0341 1267-1353 |
Fax | 0341 1267-1426 |
Materialbereitstellungsunterlagen
Dokumente
Dokumente (auf Anfrage)
> Sachliche und zeitliche Gliederung der Berufsausbildung nebst Rahmenlehrplan
> Verordnung über die Berufsausbildung
Weitere Hinweise
Nähere Informationen in Form einer ausführlichen Beschreibung finden Sie unter folgender Internetadresse: www.berufenet.arbeitsagentur.de