Technischer Produktdesigner/-in
Technische Produktdesigner/innen sind an der Entwicklung technischer Produkte beteiligt. Auf der Grundlage von gestalterischen und technischen Vorgaben bzw. nach Kundenwunsch erstellen sie Zeichnungen und 3-D-Datensätze für Bauteile und Baugruppen. Außerdem pflegen sie die zugehörigen technischen Begleitdokumente.
Technische/r Produktdesigner/in ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG). Diese bundesweit geregelte 3,5-jährige duale Ausbildung mit Fachrichtungen findet im Ausbildungsbetrieb und in der Berufsschule statt. Sie erfolgt in einer der folgenden Fachrichtungen:
- Produktgestaltung und -konstruktion
- Maschinen- und Anlagenkonstruktion
Zum 01.08.2011 wurde die Ausbildung in diesem Berufsbild neu geordnet.
Die modernisierte Ausbildungsregelung sowie weitere Informationen erfahren Sie durch unsere Ausbildungsberater.
Bei der Abschlussprüfung ist festzustellen, ob der Prüfling die erforderlichen Fertigkeiten beherrscht, die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten besitzt und mit dem ihm im Berufsschulunterricht vermittelten, für die Berufsausbildung wesentlichen Lehrstoff vertraut ist.
Ansprechpartner Beratung

LEITUNG AUS- UND WEITERBILDUNGSBERATUNG | GESCHÄFTSFELDMANAGER AUS- UND WEITERBILDUNG
Matthias Locker
matthias.locker@ | |
Telefon | 0341 1267-1404 |
Fax | 0341 1267-1422 |
Ansprechpartner Prüfungswesen
Prüfungsorganisation
Michel Pannek
michel.pannek@ | |
Telefon | 0341 1267-1376 |
Fax | 0341 1267-1426 |
Zuständige Berufsschule
Berufliches Schulzentrum für Technik III
Richard-Hartmann-Schule
Annaberger Str. 186
09120 Chemnitz
Telefon: 0371 4884900
E-Mail: infonoSpam@rhs-chemnitz.de
Materialbereitstellungsunterlagen
AP Teil 1
- FAQ-Liste zur Abschlussprüfung Teil 1 (pdf / 58 KB)
- Info für die Praxis - Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion Abschlussprüfung Teil 1 (pdf / 74 KB)
- Info für die Praxis - Fachrichtung Produktgestaltung und -konstruktion Abschlussprüfung Teil 1 (pdf / 70 KB)
- Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion Abschlussprüfung Teil 1 - Übungsaufgabe (pdf / 1 MB)
Betrieblicher Auftrag
Muster für Projektaufträge
Dokumente
Weitere Hinweise
Nähere Informationen in Form einer ausführlichen Beschreibung finden Sie unter folgender Internetadresse: www.berufenet.arbeitsagentur.de