Süßwarentechnologe / Süßwarentechnologin

Der Süsswarentechnologe/die Süsswarentechnologin ist ein staatlich anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG).

Süßwarentechnologen und -technologinnen stellen Süßwaren aller Art her. Sie bedienen und überwachen industrielle Anlagen, die nach vorgegebenen Rezepten Teige und Mischungen herstellen.

Des Weiteren überprüfen sie die Qualität der Produkte. Süßwarentechnologen und -technologinnen sind je nach Einsatzgebiet in Industriebetrieben tätig, die Süßwaren wie Schokoladenprodukte und Konfekt, Bonbons und Zuckerwaren, feine Backwaren, Knabberartikel oder Speiseeis produzieren.

Bei der Abschlussprüfung ist festzustellen, ob der Prüfling die erforderlichen Fertigkeiten beherrscht, die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten besitzt und mit dem ihm im Berufsschulunterricht vermittelten, für die Berufsausbildung wesentlichen Lehrstoff vertraut ist.


Ansprechpartner Beratung

Foto von Evelyn Reinboth - Aus- und Weiterbildungsberaterin
Aus- und Weiterbildungsberatung

Evelyn Reinboth

E-Mail evelyn.reinboth@leipzig.ihk.de
Telefon0341 1267-1359
Fax0341 1267-1422

Ansprechpartner Prüfungswesen

Prüfungsorganisation

Mechtild Richter

E-Mail mechtild.richter@leipzig.ihk.de
Telefon0341 1267-1383
Fax0341 1267-1426

Zuständige Berufsschule

Berufskolleg der Zentralfachschule der
Deutschen Süßwarenwirtschaft

De-Leuw-Str. 3/9
42653 Solingen
Telefon: 0212 59610

Weitere Hinweise

Nähere Informationen in Form einer ausführlichen Beschreibung finden Sie unter folgender Internetadresse: www.berufenet.arbeitsagentur.de


Berufe von A bis Z