Sportfachmann/-frau
Sportfachleute übernehmen Trainings- und Organisationsaufgaben in Sport- und Freizeiteinrichtungen. Sie erarbeiten Konzepte für Sportangebote, beraten und betreuen Kunden. Sie organisieren und koordinieren den Trainings- und Wettkampfbetrieb. Sie übernehmen Verwaltungsaufgaben und führen Kalkulationen durch. Sportfachleute arbeiten in Sportvereinen und -verbänden sowie in Sport- und Fitnessstudios.
Ansprechpartner Beratung

Aus- und Weiterbildungsberatung
Evelyn Reinboth
evelyn.reinboth@ | |
Telefon | 0341 1267-1359 |
Fax | 0341 1267-1422 |
Ansprechpartner Prüfungswesen
Prüfungsorganisation
Mechtild Richter
mechtild.richter@ | |
Telefon | 0341 1267-1383 |
Fax | 0341 1267-1426 |
Zuständige Berufsschulen
1. und 2. Ausbildungsjahr:
Berufsschulzentrum (BSZ) für Technik und Wirtschaft Riesa
Paul-Greifzu-Str. 51
01591 Riesa
Telefon: 03525 736324
3. Ausbildungsjahr:
Berufsbildende Schulen III "Johann Christoph von Dreyhaupt"
Dreyhauptstr. 1
06108 Halle
Telefon: 0345 2998910