Maurer/-in
Der Maurer ist ein staatlich anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG). Der Monoberuf wird ohne Spezialisierung nach Fachrichtungen in Industrie und Handwerk ausgebildet.
Bei der Abschlussprüfung ist festzustellen, ob der Prüfling die erforderlichen Fertigkeiten beherrscht, die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten besitzt und mit dem ihm im Berufsschulunterricht vermittelten, für die Berufsausbildung wesentlichen Lehrstoff vertraut ist.
Ansprechpartner Beratung

LEITUNG AUS- UND WEITERBILDUNGSBERATUNG | GESCHÄFTSFELDMANAGER AUS- UND WEITERBILDUNG
Matthias Locker
matthias.locker@ | |
Telefon | 0341 1267-1404 |
Fax | 0341 1267-1422 |
Ansprechpartner Prüfungswesen
Prüfungsorganisation
Lars Leopold
lars.leopold@ | |
Telefon | 0341 1267-1353 |
Fax | 0341 1267-1426 |
Zuständige Berufsschule
1. Ausbildungsjahr (nach Wohnortprinzip)
BSZ Bautechnik - Arwed-Rossbach-Schule
Am kleinen Feld 3/5
04205 Leipzig
Telefon: (0341) 9 44 23 0
Telefax: (0341) 9 44 23 37
Website: www.arwed-rossbach-schule.de
E-Mail: infonoSpam@arwed-rossbach-schule.de
BSZ Leipziger Land
Röthaer Straße 44
04564 Böhlen
Telefon: (03 4206) 75590
Telefax: (034206) 75599
Webseite: www.bsz-leipziger-land.de
E-Mail: stammschulenoSpam@bsz-leipziger-land.de
BSZ Eilenburg – Rote Jahne
Wöllnauer Chaussee 2
04838 Doberschütz /OT Rote Jahne
Telefon: 03423/68860
Telefax: 03423/688679
Website: http://www.bsz-eilenburg.de/
E-Mail: rotejahnenoSpam@bsz-eilenburg.de
ab dem 2. Ausbildungsjahr
BSZ Eilenburg – Rote Jahne
Wöllnauer Chaussee 2
04838 Doberschütz
Telefon: 03423/68860
Fax: 03423/688679
Website: http://www.bsz-eilenburg.de/
E-Mail: rotejahnenoSpam@bsz-eilenburg.de
Materialbereitstellungsunterlagen
Dokumente
Weitere Hinweise
Nähere Informationen in Form einer ausführlichen Beschreibung finden Sie unter folgender Internetadresse: www.berufenet.arbeitsagentur.de