Kaufmann/-frau im E-Commerce
Der Kaufmann im E-Commerce ist ein staatlich anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG). Der Monoberuf wird ohne Spezialisierung und Fachrichtungen ausgebildet. Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre.
Kaufleute im E-Commerce werden in Unternehmen ausgebildet, die Waren oder Dienstleistungen über das Internet anbieten und vertreiben. Hierzu zählen sowohl die reinen Online-Händler als auch die Multichannel-Händler.
Bei der Abschlussprüfung Teil 1 und Teil 2 ist festzustellen, ob der Prüfling die erforderlichen Fertigkeiten beherrscht, die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten besitzt und mit dem ihm im Berufsschulunterricht vermittelten, für die Berufsausbildung wesentlichen Lehrstoff vertraut ist.
Ansprechpartner Beratung
Aus- und Weiterbildungsberatung
Maik Meyer
maik.meyer@ | |
Telefon | 0341 1267-1193 |
Fax | 0341 1267-1422 |
Ansprechpartner Prüfungswesen
Prüfungsorganisation
Anja Schumann
anja.schumann@ | |
Telefon | 0341 1267-1375 |
Fax | 0341 1267-1426 |
Zuständige Berufsschule
Berufliches Schulzentrum Oschatz
Am Zeugamt 4
04758 Oschatz
Tel. 03435 97600
Fax: 03435 976021
infonoSpam@bsz-oschatz.de
Euro Akademie Leipzig
Berufsschule / Staatlich genehmigte Ersatzschule
Rosa-Luxemburg-Str. 23
04103 Leipzig
Telefon: 0341 350535319
Fax: 0341 350535333
leipzignoSpam@euroakademie.de
Hinweis
Die Beschulung kann im 1. Ausbildungsjahr gemeinsam mit den Groß- und Außenhandelskaufleuten auch an anderen Standorten erfolgen.
Dokumente (zum Download)
Dokumente
Weitere Hinweise
Nähere Informationen in Form einer ausführlichen Beschreibung finden Sie unter folgender Internetadresse: www.berufenet.arbeitsagentur.de
Weitere Hinweise
Nähere Informationen in Form einer ausführlichen Beschreibung finden Sie unter folgender Internetadresse: www.berufenet.arbeitsagentur.de