Holzmechaniker/-in
Der Holzmechaniker ist ein staatlich anerkannter 3-jähriger Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG).
Die Ausbildung des Berufs Holzmechaniker/in wurde neu geordnet. Die modernisierte Ausbildungsregelung trat am 15. Mai 2015 in Kraft.
Die Ausbildung ist in den drei folgenden Fachrichtungen möglich:
- Herstellen von Bauelementen, Holzpackmitteln und Rahmen
- Herstellen von Möbeln und Innenausbauteilen
- Montieren von Innenausbauten und Bauelementen
Holzmechaniker/innen steuern und überwachen Produktionsanlagen, mit denen Produkte aus Holz industriell hergestellt werden, oder montieren Innenausbauten und Bauelemente aus Holz.
Zuständige Berufsschule
BSZ Schkeuditz
Edisonstr. 42
04435 Schkeuditz
Telefon: 034204 77720
Fax: 034204 7772111
E-Mail: info@bsz-schkeuditz.de
Homepage: www.bsz-schkeuditz.de
Ansprechpartner Prüfungswesen
Prüfungsorganisation
Lars Leopold
lars.leopold@ | |
Telefon | 0341 1267-1353 |
Fax | 0341 1267-1426 |
Ansprechpartner Beratung

LEITUNG AUS- UND WEITERBILDUNGSBERATUNG | GESCHÄFTSFELDMANAGER AUS- UND WEITERBILDUNG
Matthias Locker
matthias.locker@ | |
Telefon | 0341 1267-1404 |
Fax | 0341 1267-1422 |
Materialbereitstellungsunterlagen
Dokumente (auf Anfrage)
> Sachliche und zeitliche Gliederung der Berufsausbildung
> Verordnung über die Berufsausbildung
Weitere Hinweise
Nähere Informationen in Form einer ausführlichen Beschreibung finden Sie unter folgender Internetadresse: www.berufenet.arbeitsagentur.de