Fotomedienfachmann/-frau
Fotomedienfachleute beraten Kunden und verkaufen ihnen foto- und videobezogene Produkte und Dienstleistungen. Sie erstellen fotografische Aufnahmen und bearbeiten Bilder am Bildschirm. Die Berufsausbildung erfolgt im dualen System im Ausbildungsbetrieb und in der Berufsschule. Die Ausbildungsdauer beträgt drei Jahre. Eine Zwischen- und eine Abschlussprüfung ist abzulegen.
Ansprechpartner Beratung

Aus- und Weiterbildungsberatung
Gabriele Seifert
gabriele.seifert@ | |
Telefon | 0341 1267-1360 |
Fax | 0341 1267-1422 |
Ansprechpartner Prüfungswesen
Prüfungsorganisation
Mechtild Richter
mechtild.richter@ | |
Telefon | 0341 1267-1383 |
Fax | 0341 1267-1426 |
Zuständige Berufsschule
Regionales Berufsbildungszentrum Wirtschaft der Landeshauptstadt Kiel, AöR
Landesberufsschule Photo + Medien
Feldstr. 9 - 11
24105 Kiel
Telefon: 0431 5797023
Website: www.rbz-wirtschaft-kiel.de
Dokumente
Weitere Hinweise
Nähere Informationen in Form einer ausführlichen Beschreibung finden Sie unter folgender Internetadresse: www.berufenet.arbeitsagentur.de