Fachmann/-frau für Systemgastronomie

Fachleute für Systemgastronomie setzen ein standardisiertes, zentral gesteuertes Gastronomiekonzept in allen Bereichen eines Restaurants um. Sie sorgen dafür, dass in ihrer Filiale Angebot, Qualität und Service nicht von den festgelegten Standards abweichen. Die Berufsausbildung erfolgt im dualen System im Ausbildungsbetrieb und in der Berufsschule. Die Ausbildungsdauer beträgt drei Jahre. Eine Zwischen- und eine Abschlussprüfung ist abzulegen.

Neu ab 01.08.2022:
Im Zuge der Neuordnung wurde der Ausbildungsberuf Fachmann/-frau für Systemgastronomie modernisiert, um ihn an neue Anforderungen hinsichtlich eines anspruchsvollen, differenzierten und digitalen Arbeitsumfeld anzupassen. Starke Berücksichtigung findet die Personalführung.

Es ist eine gestreckte Abschlussprüfung mit Teil 1 und Teil 2 abzulegen.


Ansprechpartner Beratung

Foto von Evelyn Reinboth - Aus- und Weiterbildungsberaterin
Aus- und Weiterbildungsberatung

Evelyn Reinboth

E-Mail evelyn.reinboth@leipzig.ihk.de
Telefon0341 1267-1359
Fax0341 1267-1422

Ansprechpartner Prüfungswesen

Prüfungsorganisation

Peggy Koch

E-Mail peggy.koch@leipzig.ihk.de
Telefon0341 1267-1362
Fax0341 1267-1426

Zuständige Berufsschule

Berufliches Schulzentrum 10 der Stadt Leipzig - Susanna-Eger-Schule
Ernährung, Hauswirtschaft, Textil
An der Querbreite 6
04129 Leipzig
Telefon: 0341 9099750
www.susanna-eger-schule.de

Dokumente (auf Anfrage)

> Sachliche und zeitliche Gliederung der Berufsausbildung

> Verordnung über die Berufsausbildung

Weitere Hinweise

Nähere Informationen in Form einer ausführlichen Beschreibung finden Sie unter folgender Internetadresse: www.berufenet.arbeitsagentur.de


Berufe von A bis Z