Fachinformatiker/-in
Der Fachinformatiker/die Fachinformatikerin ist ein staatlich anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG).
Fachinformatiker/-innen entwerfen und realisieren je nach Fachrichtung kundenspezifische Informations- und Kommunikationslösungen sowie Softwareprojekte. Hierfür analysieren und planen sie IT-Systeme und beraten und schulen die Benutzer. Die Berufsausbildung erfolgt im dualen System im Ausbildungsbetrieb und in der Berufsschule. Die Ausbildungsdauer beträgt drei Jahre. Eine Zwischen- und eine Abschlussprüfung ist abzulegen.
Die Ausbildung ist in folgenden Fachrichtungen möglich:
- Anwendungsentwicklung
- Systemintegration
Zum 01.08.2020 wird die Ausbildung in diesem Berufsbild neu geordnet und es kommen zwei weitere Fachrichtungen hinzu:
- Daten- und Prozessanalyse
- Digitale Vernetzung
Mit Neuordnung der IT-Berufe ist eine Abschlussprüfung Teil 1 und Abschlussprüfung Teil 2 abzulegen.
Bei den Prüfungen ist festzustellen, ob der Prüfling die erforderlichen Fertigkeiten beherrscht, die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten besitzt und mit dem ihm im Berufsschulunterricht vermittelten, für die Berufsausbildung wesentlichen Lehrstoff vertraut ist.
Ansprechpartner Beratung

Aus- und Weiterbildungsberatung
Andreas Schulz
andreas.schulz@ | |
Telefon | 0341 1267-1460 |
Fax | 0341 1267-1422 |
Ansprechpartner Prüfungswesen
Prüfungsorganisation
Andrea Stock
andrea.stock@ | |
Telefon | 0341 1267-1369 |
Fax | 0341 1267-1426 |
Zuständige Berufsschule
Berufliches Schulzentrum 7 der Stadt Leipzig - Elektrotechnik
An der Querbreite 8
04129 Leipzig
Telefon: 0341 904530
www.bsz7-leipzig.de
Unterlagen zur Prüfung nach Verordnung von 1997
- Merkblatt zur Abschlussprüfung im IT-Beruf Fachinformatiker/-in Fachrichtung Anwendungsentwicklung und Systemintegration (pdf / 42 KB)
- Handreichung zur Durchführung der Projektarbeit im Beruf "Fachinformatiker/-in Anwendungsentwicklung" (pdf / 76 KB)
- Handreichung zur Durchführung der Projektarbeit im Beruf "Fachinformatiker/-in Systemintegration" (pdf / 81 KB)
- Erklärung des Prüfungsteilnehmers (pdf / 45 KB)
- Nachweis über die Durchführung der betrieblichen Projektarbeit - IT-Berufe (pdf / 52 KB)
Unterlagen zur Prüfung nach Verordnung von 2020
- Merkblatt zur Abschlussprüfung im IT-Beruf „Fachinformatiker/-in Fachrichtung Anwendungsentwicklung“ (pdf / 47 KB)
- Handreichung zur Durchführung der Projektarbeit im Beruf „Fachinformatiker/-in Anwendungsentwicklung“ (pdf / 75 KB)
- Merkblatt zur Abschlussprüfung im IT-Beruf „Fachinformatiker/-in Fachrichtung Systemintegration“ (pdf / 47 KB)
- Handreichung zur Durchführung der Projektarbeit im Beruf „Fachinformatiker/-in Systemintegration“ (pdf / 76 KB)
- Erklärung des Prüfungsteilnehmers (pdf / 45 KB)
- Nachweis über die Durchführung der betrieblichen Projektarbeit - IT-Berufe (pdf / 52 KB)
Dokumente (auf Anfrage)
> Sachliche und zeitliche Gliederung der Berufsausbildung
> Verordnung über die Berufsausbildung
Weitere Hinweise
Nähere Informationen in Form einer ausführlichen Beschreibung finden Sie unter folgender Internetadresse: www.berufenet.arbeitsagentur.de