Fachangestellter/-e für Medien- und Informationsdienste
Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste erfassen, pflegen und verwalten je nach ihrer Fachrichtung Informationen und Daten. Darüber hinaus beraten sie auch Kunden und schließen Verträge ab. Die Berufsausbildung erfolgt im dualen System im Ausbildungsbetrieb und in der Berufsschule. Die Ausbildungsdauer beträgt drei Jahre.
Die Ausbildung ist in folgenden Fachrichtungen möglich:
- Archiv
- Bibliothek
- Bildagentur
- Information und Dokumentation
- Medizinische Dokumentation
Eine Zwischen- und eine Abschlussprüfung ist abzulegen.
Ansprechpartner Beratung

Aus- und Weiterbildungsberatung
Andreas Schulz
andreas.schulz@ | |
Telefon | 0341 1267-1460 |
Fax | 0341 1267-1422 |
Ansprechpartner Prüfungswesen
Prüfungsorganisation
Mechtild Richter
mechtild.richter@ | |
Telefon | 0341 1267-1383 |
Fax | 0341 1267-1426 |
Zuständige Berufsschulen
Fachrichtungen: Archiv, Bibliothek
Berufliches Schulzentrum 8 der Stadt Leipzig - Gutenbergschule
Gutenbergplatz 8
04103 Leipzig
Telefon: 0341 964420
www.gutenbergschule-leipzig.de
Fachrichtungen: Bildagentur, Information und Dokumentation, Medizinische Dokumentation
Staatliches Berufsschulzentrum Kyffhäuserkreis
A.-Puschkin-Promenade 22
99706 Sondershausen
Telefon: 03632 59733
www.sbz-kyffhaeuserkreis.de
Dokumente (auf Anfrage)
> Sachliche und zeitliche Gliederung der Berufsausbildung für Fachrichtungen
> Verordnung über die Berufsausbildung
Weitere Hinweise
Nähere Informationen in Form einer ausführlichen Beschreibung finden Sie unter folgender Internetadresse: www.berufenet.arbeitsagentur.de