Elektroanlagenmonteur/-in
Elektroanlagenmonteure und Elektroanlagenmonteurinnen montieren, installieren, warten und reparieren Anlagen der Energieversorgungstechnik, der Steuerungs- und Regelungstechnik, der elektronischen Meldetechnik, der Sicherheitstechnik sowie der Beleuchtungstechnik. Die Berufsausbildung erfolgt im dualen System im Ausbildungsbetrieb und in der Berufsschule. Die Ausbildungsdauer beträgt drei Jahre. Eine Zwischen- und eine Abschlussprüfung ist abzulegen.
Ansprechpartner Beratung

Aus- und Weiterbildungsberatung
Andreas Schulz
andreas.schulz@ | |
Telefon | 0341 1267-1460 |
Fax | 0341 1267-1422 |
Ansprechpartner Prüfungswesen
Prüfungsorganisation
Katrin Knüpfer
katrin.knuepfer@ | |
Telefon | 0341 1267-1365 |
Fax | 0341 1267-1426 |
Zuständige Berufsschule
Berufliches Schulzentrum für Technik - Erdmann Kircheis
Rudolf-Breitscheid-Str. 27
08280 Aue
Telefon: 03771 5970
www.bsz-technik-aue.de
Dokumente & Links
Weitere Hinweise
Nähere Informationen in Form einer ausführlichen Beschreibung finden Sie unter folgender Internetadresse: www.berufenet.arbeitsagentur.de