Drogist/-in
Drogisten und Drogistinnen verkaufen Produkte für Gesundheit, Kosmetik, Körperpflege und Ernährung, Pflanzenschutz-, Wasch- und Putzmittel und Fotografieprodukte. Sie beraten Kunden, wirken bei Warenpräsentation und Sortimentsgestaltung mit und führen allgemeine kaufmännische Aufgaben aus. Die Berufsausbildung erfolgt im dualen System im Ausbildungsbetrieb und in der Berufsschule. Die Ausbildungsdauer beträgt drei Jahre. Eine Zwischen- und eine Abschlussprüfung ist abzulegen.
Ansprechpartner Beratung

Aus- und Weiterbildungsberatung
Gabriele Seifert
gabriele.seifert@ | |
Telefon | 0341 1267-1360 |
Fax | 0341 1267-1422 |
Ansprechpartner Prüfungswesen
Prüfungsorganisation
Anja Schumann
anja.schumann@ | |
Telefon | 0341 1267-1375 |
Fax | 0341 1267-1426 |
Zuständige Berufsschule
Berufliches Schulzentrum für Wirtschaft, Gesundheit und Technik
Dr.-Friedrichs-Ring 43
08056 Zwickau
Telefon: 0375 287170
www.bsz-wgt-werdau.de
Dokumente
Dokumente (auf Anfrage)
> Sachliche und zeitliche Gliederung der Berufsausbildung
> Verordnung über die Berufsausbildung
Weitere Hinweise
Nähere Informationen in Form einer ausführlichen Beschreibung finden Sie unter folgender Internetadresse: www.berufenet.arbeitsagentur.de