Destillateur/-in

Destillateure und Destillateurinnen stellen Spirituosen wie Weinbrand, Rum oder Likör her. Dazu erzeugen sie Essenzen, Sirupe und ätherische Öle und mischen sie nach Rezept mit hochprozentigem Alkohol, Zucker und Wasser. Die Berufsausbildung erfolgt im dualen System im Ausbildungsbetrieb und in der Berufsschule. Die Ausbildungsdauer beträgt drei Jahre. Eine Zwischen- und eine Abschlussprüfung ist abzulegen.


Ansprechpartner Beratung

LEITUNG AUS- UND WEITERBILDUNGSBERATUNG | GESCHÄFTSFELDMANAGER AUS- UND WEITERBILDUNG

Matthias Locker

E-Mail matthias.locker@leipzig.ihk.de
Telefon0341 1267-1404
Fax0341 1267-1422

Ansprechpartner Prüfungswesen

Prüfungsorganisation

Anja Schumann

E-Mail anja.schumann@leipzig.ihk.de
Telefon0341 1267-1375
Fax0341 1267-1426

Zuständige Berufsschule

Fritz-Henßler-Berufskolleg
Brügmannstraße 25-27 a
44135 Dortmund
Telefon: 0231 5023155
www.fhbk.de

Dokumente (auf Anfrage)

> Verordnung über die Berufsausbildung

Weitere Hinweise

Nähere Informationen in Form einer ausführlichen Beschreibung finden Sie unter folgender Internetadresse: www.berufenet.arbeitsagentur.de


Berufe von A bis Z