Automobilkaufmann/-frau
Automobilkaufleute übernehmen organisatorische und kaufmännische Aufgaben im Kraftfahrzeughandel, bearbeiten Aufträge, bereiten Unterlagen für den Verkauf vor und erstellen Abschlüsse sowie Rechnungen. Außerdem wirken sie bei Marketingmaßnahmen mit, beschaffen bzw. verkaufen Kfz-Teile sowie -Zubehör und beraten Kunden. Die Berufsausbildung erfolgt im dualen System im Ausbildungsbetrieb und in der Berufsschule. Die Ausbildungsdauer beträgt drei Jahre. Eine Zwischen- und eine Abschlussprüfung ist abzulegen.
Zuständige Berufsschule
Berufliches Schulzentrum Leipziger Land
Röthaer Straße 44
04564 Böhlen
Telefon: 034206 75590
www.bsz-leipziger-land.de
Ansprechpartner Prüfungswesen
Prüfungsorganisation
Kerstin Gatzki
kerstin.gatzki@ | |
Telefon | 0341 1267-1364 |
Fax | 0341 1267-1426 |
Ansprechpartner Beratung

Aus- und Weiterbildungsberatung
Gabriele Seifert
gabriele.seifert@ | |
Telefon | 0341 1267-1360 |
Fax | 0341 1267-1422 |
IHK-Prüfungs-News
Dokumente
Dokumente (auf Anfrage)
> Sachliche und zeitliche Gliederung der Berufsausbildung
> Verordnung über die Berufsausbildung
Weitere Hinweise
Nähere Informationen in Form einer ausführlichen Beschreibung finden Sie unter folgender Internetadresse: www.berufenet.arbeitsagentur.de