Anlagenmechaniker/-in für Sanitär- Heizungs- und Klimatechnik
Anlagenmechaniker und Anlagemechanikerinnen für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik installieren ver- und entsorgungstechnische Anlagen und Systeme und halten diese instand. Die Berufsausbildung erfolgt im dualen System im Ausbildungsbetrieb und in der Berufsschule. Die Ausbildungsdauer beträgt dreieinhalb Jahre.
Die Ausbildung ist mit folgenden Vertiefungen möglich:
- Wassertechnik
- Lufttechnik
- Wärmetechnik
- Umwelttechnik/Erneuerbare Energien
Eine Zwischen- und eine Abschlussprüfung ist abzulegen.
Ansprechpartner Beratung

LEITUNG AUS- UND WEITERBILDUNGSBERATUNG | GESCHÄFTSFELDMANAGER AUS- UND WEITERBILDUNG
Matthias Locker
matthias.locker@ | |
Telefon | 0341 1267-1404 |
Fax | 0341 1267-1422 |
Ansprechpartner Prüfungswesen
Prüfungsorganisation
Mechtild Richter
mechtild.richter@ | |
Telefon | 0341 1267-1383 |
Fax | 0341 1267-1426 |
Zuständige Berufsschulen
Berufliches Schulzentrum Grimma (Stadt Leipzig, Landkreis Leipzig)
Karl-Marx-Str. 22
04668 Grimma
Telefon: 03437 942586
www.bszgrimma.de
Berufliches Schulzentrum Eilenburg - Rote Jahne (Landkreis Nordsachen)
Wöllnauer Chausee 2
04838 Doberschütz
Telefon: 03423 68860
http://www.bsz-eilenburg.de
Weitere Hinweise
Nähere Informationen in Form einer ausführlichen Beschreibung finden Sie unter folgender Internetadresse: www.berufenet.arbeitsagentur.de
Ansprechpartner
Suche
Richtiges Thema gefunden? Nutzen Sie einfach die folgende Suche.