Aktuelles | 19.05.2022
Qualifizierung und Weiterbildung als ständige Aufgabe
Die Entwicklungspotenziale der Beschäftigten zu erkennen und zu fördern, stärkt Unternehmen und macht sie zukunftsfähig.
Mehr InformationenFür die Teilnahme an einer Prüfung der IHK zu Leipzig gilt:
Aus Sicherheitsgründen werden die geltenden Abstandsregeln weiter eingehalten. Bitte informieren Sie sich im Vorfeld eigenständig!
Für weitere Fragen stehen Ihnen die für Ihre Prüfung zuständigen Prüfungsverantwortlichen gern zur Verfügung. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg bei Ihrer Prüfung!
Insofern es aufgrund der Corona-Pandemie zur erneuten Schließung von berufsbildenden Schulen und der vollständigen Umstellung des Unterrichts auf häusliche Lernzeit kommen sollte, möchten wir auf folgendes hinweisen:
Die gesamte Unterrichtszeit an der Berufsschule ergibt sich grundsätzlich aus Präsenzzeiten und häuslicher Lernzeit. Wir bitten Sie daher, den Umfang des Berufsschulunterrichts nicht aufgrund behördlich angeordneter Schulschließungen zu kürzen und Ihren Auszubildenden somit einen angemessenen und zustehenden Zeitraum für die häusliche Lernzeit einzuräumen.
Am 9. Dezember ehrte der DIHK in feierlichem Rahmen die Top-Azubis in den IHK-Berufen. Die rund 200 Jahrgangsbesten erhielten ihre Auszeichnung von DIHK-Präsident Eric Schweitzer. Auch ein Leipziger gehörte dazu.
Aktuelles | 19.05.2022
Die Entwicklungspotenziale der Beschäftigten zu erkennen und zu fördern, stärkt Unternehmen und macht sie zukunftsfähig.
Mehr InformationenAktuelles | 04.05.2022
Der technische Fortschritt, gepaart mit einer immer komplexer werdenden Aufgabenvielfalt in den unterschiedlichsten Berufen und dem rasanten Einzug der Digitalisierung fordert auch Veränderungen bei den Ausbildungsberufen.
Mehr InformationenAktuelles | 28.03.2022
Mitgliedsunternehmen haben uns mitgeteilt, dass Kriminelle die Adresse info@leipzig.ihk.de für Online Betrug verwenden. Informieren Sie sich und laufen Sie nicht in die Falle.
Mehr Informationen24.03.2022 |
Neuordnung Berufsbild Kaufleute für Versicherungen und Finanzanlagen
08.03.2022 |
22.02.2022 |
28.01.2022 |
26.01.2022 |
Berufsorientierung in Sachsen: Anmeldung zur Aktion SCHAU REIN! 2022 jetzt
13.01.2022 |
Beste Neunte 2022: Jetzt anmelden, Noten verbessern und Klassenkasse füllen!
12.01.2022 |
03.01.2022 |
Ab Mai 2022: Ausweitung der Fachkundepflicht im Güterverkehr
07.12.2021 |
Bundeswettbewerb Fremdsprachen: Team aus Leipzig landet auf dem ersten Platz
25.11.2021 |
patricia.siebert@ | |
Telefon | 0341 1267-1350 |
Fax | 0341 1267-1426 |
matthias.locker@ | |
Telefon | 0341 1267-1404 |
Fax | 0341 1267-1422 |
gert.ziener@ | |
Telefon | 0341 1267-1300 |
Fax | 0341 1267-1422 |