21.03.2023, 17:00 - 17:30
Online-Veranstaltungsreihe zu Themen der IT-Sicherheit , Sichere Netzwerke
In den letzten Jahren hat sich die Kreativwirtschaft in ganz Deutschland zu einer der dynamischsten Branchen entwickelt. Als Innovationstreiber und Impulsgeber erlangten zahlreiche Firmen und ihre Angebote mediale Aufmerksamkeit. Gleichzeitig ist die Branche jedoch sehr heterogen und zeichnet sich durch eine hohe Anzahl an Klein- und Kleinstbetrieben sowie überdurchschnittlich viele Selbstständige aus.
Die Antragstellung wird zeitnah möglich sein. Vorerst können Sie sich im Antragsportal des Bundes registrieren.
Förderzeitraum 01. Januar 2023 bis zum 30. April 2024
Weitere Informationen finden Sie hier
Mit dem Rettungsprogramm NEUTSTART Kultur sollen verschiedene Bereiche von Kultur und Medien gefördert werden. Das Programm wurde verlängert und eine Übersicht für die verschiedenen Sparten finden Sie hier
Der Freiraumfinder ist eine Vermittlungsplattform zwischen Kreativwirtschaft und Immobilienmarkt in der Stadt Leipzig. Das Online-Portal macht verfügbare Räume entsprechend der individuellen Bedürfnisse beider Seiten sichtbar. Ziel ist es, Immobilienanbieter und Raumsuchende in optimalen Partnerschaften zusammenzuführen – temporär, langfristig oder unbefristet.
Für Unternehmen der Dienstleistungsbranche stellt sich nicht selten die Frage, ob mit den eigenen Angeboten auch auf ausländischen Märkte vorgestoßen werden kann. Zur Beurteilung kommt es für Unternehmen zwar auch auf theoretisches Wissen in dem Bereich an, aber mehr noch auf praktische Hinweise. Diese gibt die Broschüre "Internationalisierung von Dienstleistungen" des DIHK, in der häufig gestellte Fragen praxisnah behandelt werden. In der Leseprobe erfahren Sie die Themen im Detail. Die gebundene Broschüre erhalten Sie über den DIHK-Verlag
Für Beratungen steht Ihnen die IHK zu Leipzig sowie das internationale Netzwerk der Außenhandelskammern zur Verfügung.
marcus.schulze@ | |
Telefon | 0341 1267-1407 |
Fax | 0341 1267-1420 |