Die Stadt Leipzig ist für eine ausgeprägte und sehr vielfältige gastronomische Landschaft und Kneipenszenen bekannt. Mit seiner historischen und zum Großteil sanierten Bausubstanz zieht die Stadt jedes Jahr mehrere Millionen Touristen an. Aber auch das Umland hat einiges zu bieten, von gewachsenen Kulturlandschaften bis hin zu von Tagebauen überformten Neuseenland in den Landkreisen Leipzig und Nordsachsen. Rund 4.500 Betriebe bieten mit über 12.000 Beschäftigten touristische Dienstleistungen und gastronomische Erlebnisse an.
Anspruch und Leistung des Gastronomen und des Tourismusunternehmers ist es, den Gast in einem ansprechenden Ambiente mit Genüssen aus Keller und Küche sowie mit hochwertigen touristischen Leistungen zu verwöhnen. Neben dieser schönen Aufgabe sollte er/sie sich allerdings zumindest branchenbedingt auch im Steuer-, Hygiene- sowie Arbeitsrecht auskennen.