
Aktuelles | 03.02.2023
„Digitaler IHK-Schlüssel“ – Betrugsmasche zum Datenklau
Betrüger täuschen IHK-Hintergrund vor.
Mehr InformationenEin wettbewerbsfähiges Dienstleistungsangebot und gerade die wissensintensiven und unternehmensnahen Dienstleistungen sind Treiber für Innovationen in der Gesamtwirtschaft. Sie können die Weiterentwicklung von marktfähigen Technologien in kundenorientierte Anwendungen voranbringen.
Wenn Technologie, Innovation und Dienstleistung verknüpft werden, eröffnen sich Chancen zu mehr Qualität, Wertschöpfung sowie zu mehr Wertschätzung von Dienstleistungsarbeit.
Unsere Förderinitiative Dienstleistungen plusX
Praktische Ratgeber für Dienstleistungen
Mit Kooperationen können gerade klein- und mittelständische Unternehmen ihre Leistungsfähigkeit und Marktchancen effektiv steigern. Der Praxisleitfaden „Kooperation von Dienstleistern – Erfolgsfaktoren und Stolperstein“ hilft Ihnen Fragen in diesem Zusammenhang zu beantworten und Kooperationen strukturiert umzusetzen. (in Kooperation der IHKn Bayreuth, Darmstadt, München, Passau, Nürnberg, Rhein-Neckar, Schwaben, Würzburg-Schweinfurt)
Sie wollen mit Ihren Dienstleistungen über den Tellerrand schauen? Welche Chancen und Herausforderungen damit verbunden sind und wie Sie die Planung strukturiert umsetzen können, informiert die Publikation „Internationalisierung von Dienstleistungen“ des DIHK-Verlags.
Wie Sie Dienstleistungen systematisch entwickeln können, zeigt die Fachdisziplin Service Engineering des Fraunhofer IAO Dienstleistungsentwicklung, Stuttgart, mit ausführlichen Informationen und Praxisbeispielen.
Aktuelles | 03.02.2023
Betrüger täuschen IHK-Hintergrund vor.
Mehr InformationenAktuelles | 01.02.2023
Raumordnungsverfahren, Flächennutzungs- und Bebauungspläne sind Beispiele für Vorhaben, die Einfluss auf Unternehmen an ihrem Standort haben können. Deshalb gilt es, so früh wie möglich unternehmerische Belange in den Planungsprozess einzubringen und gegebenenfalls selbst aktiv zu werden.
Mehr InformationenAktuelles | 12.01.2023
Anpassung Erstinformation / Impressum / Signatur etc. erforderlich
Mehr Informationen04.01.2023 |
16.12.2022 |
15.12.2022 |
IHK zu Leipzig untersucht Breitbandversorgung von Unternehmensstandorten
14.12.2022 |
Erleichterter Zugang zum Kurzarbeitergeld erneut verlängert bis 30. Juni 2023
12.12.2022 |
11.11.2022 |
Teams & Mitarbeitende der IHK zu Leipzig über .org-Adressen erreichbar
07.11.2022 |
Google Fonts. Derzeitige Abmahnwelle bei der Remote-Einbindung.
13.10.2022 |
30.09.2022 |
Erleichterter Zugang zum Kurzarbeitergeld erneut bis 31.12.2022 verlängert
04.08.2022 |
IT-Systeme der IHK-Organisation vorsorglich heruntergefahren
07.02.2023, 10:00 - 07.02.2023, 12:00
Keine Angst vor Insolvenzverfahren als Ausweg aus der Krise..., Keine Angst vor Insolvenzverfahren als Ausweg aus der Krise
07.02.2023, 16:00 - 18:00
Workshop: Werkvertrags(Bau)recht nach VOB/B und BGB, Abnahme, Abrechnung und Vergütung der Leistung, Sicherheitsleistung
07.02.2023, 16:00 - 18:00
Auf dem Weg zum klimaneutralen Unternehmen, Online
ilka.bornschein@ | |
Telefon | 0341 1267-1327 |
Fax | 0341 1267-1420 |