-
Europawahlforum der sächsischen IHKs: Wirtschaftspolitische Fragen an Kandidatinnen und Kandidaten
Leipzig, 22. Mai 2024. Wirtschaftspolitische Rahmenbedingungen, die in Sachsen Gültigkeit besitzen und somit richtungsweisend für die hiesigen Unternehmen sind, werden vielfach nicht in den regionalen [...] einzeln mit den potenziellen zukünftigen Europaabgeordneten ins Gespräch kommen und ihre wirtschaftspolitischen Erwartungen direkt an sie weitergeben. „Wir wollen den Unternehmerinnen und Unternehmern [...] Röhrenbeck, geschäftsführender Gesellschafter der Papierverarbeitung Golzern GmbH. „Die Nachfrage nach unseren Produkten in den Nachbarländern steigert nicht nur unseren Umsatz, sondern hilft uns dabei
35% -
Recht & Steuern
tzgesetz Mehr lesen Wirtschafts-Identifikationsnummer Aktuelles | 16.10.2024 Ab November 2024 wird jedem wirtschaftlich Tätigen (Unternehmer) eine Wirtschafts-Identifikationsnummer (W-IdNr.) zur eindeutigen [...] ng nach § 56 Infektionsschutzgesetz Aktuelles | 24.10.2024 Entgeltfortzahlungsanspruch bei symptomloser SARS-CoV-2-Infektion und Quarantäneanordnung - Auswirkung auf den Entschädigungsanspruch nach § 56 [...] werden. Mehr lesen Streitbeilegung in der IHK zu Leipzig Außergerichtliche Konfliktlösung Das Wirtschaftsleben birgt viel Raum für Konflikte – und diese können sehr vielschichtig sein. Jeder Unternehmende
28% -
Unser Plan für Deutschland - Was bis 2030 angepackt werden muss!
von breitem gesellschaftlichem Wohlstand immer weiter erschweren. Nach der Finanz- und Wirtschaftskrise begann 2010 ein wirtschaftliches Boom-Jahrzehnt, das schon vor den ökonomischen Schocks Corona und [...] nötig. Es braucht vor allem Vertrauen in die Wirtschaft. Soll Deutschland im Konzert der führenden Industrieländer in den Jahren bis und auch nach 2030 ganz vorn mitspielen, müssen sich auch viele weitere [...] Rückgrat der deutschen Wirtschaft. Damit dies auch in Zukunft so bleibt, muss – gerade in Zeiten tiefgreifender struktureller Veränderungen – der volle Fokus auf die Wirtschaftspolitik gelegt werden. Politik
23% -
Standortzufriedenheit Mitteldeutschland 2025
Unternehmensbefragung zur Jahreswende 2024/25 Infos für Unternehmen Themen Wirtschaft & Regionales Konjunktur- & Wirtschaftsstatistik Konjunktur-, Standort- und Strukturberichte Standortzufriedenheit in M [...] langem diesem Thema und haben Ende 2024 nach 2009, 2014 und 2019 bereits zum vierten Mal die Mitgliedsunternehmen in den größten Städten des Wirtschafts-raumes Leipzig/Halle zu ihrer Standortzufriedenheit [...] rn, Verwaltungsvertretern und Kommunalpolitikern dienen. Eine gute kommunale Wirtschaftspolitik und wirtschaftsfreundliche Verwaltungen fördern eine hohe Zufriedenheit der ansässigen Unternehmen. Dies
23% -
Informations- & Kommunikationswirtschaft
Einladung: Unternehmerreise nach Ho Chi Minh Stadt Aktuelles | 22.04.2025 Wir laden Sie sehr herzlich vom 29. September bis 5. Oktober 2025 zur Wirtschaftsreise der Stadt Leipzig nach Ho Chi Minh Stadt ein. [...] Informations- & Kommunikations-wirtschaft Branchen Informations- & Kommunikationswirtschaft Innovationstreiber für die digitale Wirtschaft, dazu schnell und intelligent vernetzt: So wurde die IKT-Branche [...] restlichen Branchen somit eine zentrale Plattform in jedem Unternehmen. Die Games-Branche Ein Wirtschaftszweig mit viel Potenzial und positiven Sekundäreffekten für andere Branchen ist die Entwicklung von
21% -
Melde- und Benachrichtigungspflichten
trifft § 43 Abs. 4 BDSG-neu eine abweichende Regelung: Danach kann eine Meldung nach Art. 33 DSGVO oder eine Benachrichtigung nach 34 DSGVO in einem Ordnungswidrigkeitsverfahren gegen den Meldepflichtigen oder [...] Infos für Unternehmen Themen Recht & Steuern Datenschutzrecht Melde- und Benachrichtigungspflichten Nach der Europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) haben Unternehmen bei einer Verletzung des Schutzes [...] jede Verletzung des Schutzes personenbezogener Daten an die zuständige Aufsichtsbehörde zu melden. Nach Artikel 4 Nr. 12 DSGVO stellt jede Verletzung der Sicherheit, die, ob unbeabsichtigt oder unrechtmäßig
21% -
IHK-Unternehmensstatistik
tten nach Wirtschaftsabschnitten und Wirtschaftsabteilungen aktuell XLS CSV IHK-zugehörige Unternehmen/Gewerbetreibende nach Gemeinden und Kreisen mit Betriebsstätten nach Wirtschaftsabschnitten aktuell [...] reibende nach Gemeinden und Kreisen mit Betriebsstätten nach Wirtschaftsabteilungen aktuell XLS CSV IHK-Unternehmensstatistiken seit 1990 IHK-zugehörige Unternehmen ohne Betriebsstätten nach Wirtschaf [...] 1990 XLS CSV IHK-zugehörige Unternehmen nach Kreisen und Wirtschaftsbereichen seit 1990 XLS CSV IHK-Unternehmensstatistiken nach Kreisen und Wirtschaftsabteilungen Öffnen Sie die dem gesuchten Zeitraum
17% -
Verbraucherpreisindex
Verbraucherpreis-Index Infos für Unternehmen Themen Wirtschaft & Regionales Konjunktur- & Wirtschaftsstatistik Verbraucherpreisindex Der Verbraucherpreis-Index für Deutschland misst die durchschnittliche [...] das Basisjahr 2015 (2015 = 100). Aktueller Verbraucherpreis-Index für Deutschland – insgesamt und nach Abteilungen Aktueller Verbraucherpreisindex für Deutschland Ich möchte diesen Beitrag teilen Facebook
17% -
MB_05_06_16 | Wahlordnung
Selbstverwaltungsorganisationen der Wirtschaft vom 25. Mai 2020 (BGBl. I S. 1067), folgende Wahlordnung beschlossen: § 1 Wahlmodus (1) Die IHK-Zugehörigen wählen nach den folgenden Bestimmungen für die [...] verbessern. Hierbei sind die wirtschaftlichen Besonderheiten des IHK-Bezirks und die gesamtwirtschaftliche Bedeutung der Gewerbegruppen zu berücksichtigen. Die Zuwahl erfolgt nach den Bedingungen der §§ 9 [...] von den IHK-Zugehörigen gewählten Mitgliedern nach § 1 b) bis zu zehn weiteren durch Zuwahl von den Mitgliedern der Vollversammlung gewählten Mitgliedern nach § 2 c) insgesamt bis zu 69 Mitgliedern. (2)
17% -
Tourismus & Freizeitwirtschaft
Einladung: Unternehmerreise nach Ho Chi Minh Stadt Aktuelles | 22.04.2025 Wir laden Sie sehr herzlich vom 29. September bis 5. Oktober 2025 zur Wirtschaftsreise der Stadt Leipzig nach Ho Chi Minh Stadt ein. [...] auf der Internetseite des Landestourismusverband Sachsen e. V. Wirtschaftsfaktor Tourismus Die Bedeutung des Tourismus als Wirtschaftsfaktor wird oft noch unterschätzt, da die Tourismuswirtschaft als be [...] Freizeitwirtschaft Tourismuswirtschaft und Fremdenverkehr sind im Kammerbezirk Leipzig als Wirtschaftsfaktor von großer Bedeutung. Neben der Stadt Leipzig sind vor allem das Leipziger Neuseenland oder
17%