Sächsische IHKs: Gemeinsam volle Kraft für den Wirtschaftsstandort Sachsen
Aktuelles | 19.05.2025
Forderungen beim Ostdeutschen Wirtschaftsforum in Bad Saarow: Keine neue politische Debatte über den Mindestlohn / Sozialabgaben unter 40 Prozent halten / Zukunftsstiftung Sachsen für mehr Investitionskapital / Wirtschaftsfreundliche Raumplanung ermöglichen
Mehr lesen Aktionstag Lehrstellen geht in die 33. Runde
Aktuelles | 15.05.2025
Größte Open-Air-Berufsorientierungsveranstaltung Mitteldeutschlands: Rund 100 Aussteller machen Ausbildung erlebbar / Beim Azubi-Speed-Dating können sich Jugendliche Ausbildungsplätze für 2025 sichern / Viele Gäste und Pressevertreter erwartet
Mehr lesen „Weichen für Investitionen stellen"
Aktuelles | 14.05.2025
Aus Anlass der wirtschaftspolitischen Bilanz in Sachsen: IHK zu Leipzig erneuert Forderungen für den Wirtschaftsstandort
Mehr lesen „Strukturelle Schieflage zu Lasten des Ostens beenden"
Aktuelles | 13.05.2025
Bundeseigene Unternehmenssitze ungleich verteilt / IHK fordert wirtschaftspolitische Kurskorrektur
Mehr lesen Sachsens Wirtschaft erwartet starkes Aufbruchssignal von neuer Bundesregierung
Aktuelles | 07.05.2025
TOP-Forderungen der Betriebe im Freistaat geben Marschrichtung vor
Mehr lesen „Spielräume nutzen“
Aktuelles | 06.05.2025
Zur Wahl des neuen Bundeskanzlers: IHK zu Leipzig fordert besonders für den Osten Impulse für Wachstum, Wettbewerbsfähigkeit und Wertschöpfung
Mehr lesen Alarmsignal: Attraktivität des Wirtschaftsstandortes sinkt
Aktuelles | 29.04.2025
Gewerbliche Kammern aus Leipzig und Halle (Saale) stellen die Ergebnisse der Unternehmensumfrage zur Standortzufriedenheit vor, die alle fünf Jahre durchgeführt wird.
Mehr lesen „Tiefschlag mit Dominoeffekt“
Aktuelles | 25.04.2025
Dow-Rückzug aus Böhlen beträfe die Grundstoffindustrie – und damit die gesamte Wertschöpfungskette / IHK-Chef fordert „klares industriepolitisches Bekenntnis“
Mehr lesen Sächsische IHKs zum Koalitionsvertrag: Wirtschaftswende light
Aktuelles | 11.04.2025
Chemnitz, 11. April 2025: Unter dem Titel „Verantwortung für Deutschland“ haben CDU, CSU und SPD ihre politischen Vorhaben für die 21. Legislaturperiode vorgestellt. Die sächsische Wirt-schaft schaut kritisch auf den vorgelegten Koalitionsvertrag.
Mehr lesen IHK-Bildungspreis „edward“: Bewerbung noch bis Ende April 2025 möglich
Aktuelles | 04.04.2025
Mit dem „edward" honoriert die IHK zu Leipzig herausragendes unternehmerisches Engagement in Berufsorientierung, Aus- und Weiterbildung.
Mehr lesen