Unternehmen in der Klemme
Wirtschaftskammern fordern faire Lösung für Corona-Rückforderungen
Mehr lesenBleiben Sie informiert – Lesen Sie unseren Newsletter oder unser E-Paper WIRTSCHAFT Digital
Jetzt abonnieren
Wirtschaftskammern fordern faire Lösung für Corona-Rückforderungen
Mehr lesenPrager Straße: Wirtschaftskammern bestehen darauf, dass der Umbau zügig und im Sinne der Stadtratsmehrheit umgesetzt wird.
Mehr lesen„Aktualisieren Sie Ihre IHK-Daten, um eine Sperrung Ihrer Registrierung zu vermeiden“
„Gesetzliche Verpflichtung zur Datenaktualisierung“
„Neue gesetzliche Anforderungen ab März 2025“
Mehr lesen
Dr. Fabian Magerl, Hauptgeschäftsführer der IHK zu Leipzig:
„Wir begrüßen die geplante Absenkung der Mehrwertsteuer auf Speisen in der Gastronomie. Die Anwendung des reduzierten Steuersatzes von 7 % wäre eine spürbare Entlastung, für die die Branche lange gekämpft hat. Es kommt jetzt darauf an,…
Mehr lesenChemnitz, 14. März 2025. Die sächsischen Industrie- und Handelskammern bewerten die von CDU, CSU und SPD vorgelegten Sondierungsergebnisse verhalten positiv.
Da Koalitionsregierungen auf programmatischen Kompromissen aufbauen, ist klar, dass Forderungen und Positionen aus dem Wahlkampf unter…
Mehr lesenWIRTSCHAFT TRIFFT KULTUR | Violet Greens Swaggz The Swing - Konzert am Mittwoch, 9. April 2025
Mehr lesenEinschätzung zum Gesetzentwurf über den Anspruch auf Bildungsfreistellung im Freistaat Sachsen nach dem Volksantrag „5 Tage Bildungszeit für Sachsen“.
Mehr lesen„Wichtige Rolle der Industrie- und Handelskammer (IHK) bei der Datenpflege von Unternehmen“
„Letzte Aufforderung zur Datenüberprüfung“
Mehr lesen
Ab Mitte Februar 2025 begann die Beitragshauptveranlagung 2025 der IHK zu Leipzig. In deren Folge werden am 3. März 2025 die Bescheide an die Mitglieder verschickt.
Mehr lesen